Gefundene Objekte: 121
Köln, Heilige Drei Könige
Gitterguß, rund mit Vierpass, 2 Ösen (Köln Typus C II a nach Haasis- Berner/Poettgen.)
Fundort:
Lübeck
Wallfahrtsort:
Köln
Köln, Heilige Drei Könige
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Köln, Heilige Drei Könige
Brakteat, rund, (nahe dem Rand vier Löcher zur Befestigung)
Wallfahrtsort:
Köln
Köln, Heilige Drei Könige
Gitterguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, dreigiebelig abschließend mit drei türmchenbekrönten, innen mit Maßwerk ausgelegten Spitzbögen (Köln Typus B I b nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Köln, Heilige Drei Könige
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A I nach Haasis-Berner/Poettgen, 2. Hälfte 12. Jh.-1. Hälfte 13. Jh.)
Wallfahrtsort:
Köln
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Aardenburg
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Aardenburg
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Aebelholt
Gittergusses, hochrechteckig, 4-schiffig mit 4 seitlichen Ösen, mit einfenstrigen drei Türmen und gotischem Spitzgiebel abschließend. ( Köln Typus B Ic nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Aebelholt
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Affoldern
Gitterguß, sechsschiffiger Kirchenraum mit spitzem, die mittleren vier Arkaden überdachenden, Dreiecksgiebel bekrönt von einer großen, heraldischen Lilie, vier (?) Ösen (Typus BV nach Haasis- Berner/Poettgen.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Affoldern
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Amsterdam
Gitterguß, rund mit dreiteiliger, strebepfeilergestützter Turmarchitektur, 4 Ösen? (Typus C III a nach Haasis- Berner/Poettgen.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Amsterdam
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Bellingen
Gitterguß, rund mit umlaufender Inschrift (Typus C III d nach Haasis- Berner/Poettgen.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Bellingen
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Bergen
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A I nach Haasis-Berner/Poettgen, 2. Hälfte 12. Jh.-1. Hälfte 13. Jh.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Bergen
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Bilsen
Gitterguß, querrechteckig, mit dreiteiliger Turmarchitektur, eine variable Figurengruppe beinhaltend, abschließend ( Typus B III b Variante 2 nach Haasis-Berner/Poettgen).
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Bilsen
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Bisperode
Gitterguß, rund mit dreiteiliger, strebepfeilergestützter Turmarchitektur mit rundem Spiegel, 4 Ösen (Typus C III b nach Haasis- Berner/Poettgen.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Bisperode
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Bodenrode
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Bodenrode
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Bodenwerder
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Bodenwerder
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Braunschweig
Gitterguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, dreigiebelig abschließend mit drei türmchenbekrönten Rundbögen (Köln Typ B I a nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Braunschweig
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Breitenberg
Gitterguß, querrechteckig, mit dreiteiliger Turmarchitektur, eine variable Figurengruppe beinhaltend, abschließend ( Typus B III b Variante 1 nach Haasis-Berner/Poettgen).
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Breitenberg
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Bremen
Gitterguß, rund mit dreiteiliger, strebepfeilergestützter Turmarchitektur, 4 Ösen ? (Typus C III a nach Haasis- Berner/Poettgen.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Bremen
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Bremen
Gitterguß, einkreisig mit Turmarchitektur und 4 Ösen
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Bremen
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Bremen
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Bremen
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Brenz
Gitterguß, rund mit Vierpass, 4(?) Ösen (Typus C II a nach Haasis- Berner/Poettgen.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Brenz
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Brügge
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Brügge
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Brüssel
Gitterguß, rund mit dreiteiliger, strebepfeilergestützter Turmarchitektur mit rundem Spiegel, 4 Ösen (Typus C III b nach Haasis- Berner/Poettgen.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Brüssel
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Buchholz
Gitterguß, rund mit Vierpass, Ösen (Typus C II a nach Haasis- Berner/Poettgen.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Buchholz
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Buchholz
Gitterguß, rund mit Vierpass, Ösen (Typus C II a nach Haasis- Berner/Poettgen.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Buchholz
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Burg Weckenstein
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A I nach Haasis-Berner/Poettgen, 2. Hälfte 12. Jh.-1. Hälfte 13. Jh.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Burg Weckenstein
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Damme
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A I nach Haasis-Berner/Poettgen dat. Mitte 12. Jh. Bis Ende 13. Jh.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Damme
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dedelow
Gitterguß, Spiegelzeichen, rund mit dreiteiliger, strebepfeilergestützter Turmarchitektur mit rundem Spiegel, 4 Ösen (Typus C III b nach Haasis- Berner/Poettgen.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dedelow
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Domsühl
Gitterguß, Spiegelzeichen, rund mit Vierpass und dreiteiliger, strebepfeilergestützter Turmarchitektur mit Spiegel, 4 Ösen (Typus C II b nach Haasis- Berner/Poettgen.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Domsühl
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dordrecht
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dordrecht
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dordrecht
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dordrecht
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dordrecht
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dordrecht
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dordrecht
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dordrecht
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dordrecht
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dordrecht
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dordrecht
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dordrecht
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dordrecht
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dordrecht
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Dordrecht
Gitterguß, querrechteckig mit Ösen, (Köln Typus B VII)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Drochtersen
Gitterguß, querrechteckig, mit drei einfenstrigen Türmen und gotischem Spitzgiebel abschließend. ( Typus BIIIa nach Haasis-Berner/Poettgen).
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Drochtersen
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Ebstorf
Gitterguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, Schreinform dreigiebelig abschließend mit drei türmchenbekrönten Rundbögen (Köln Typus B I a nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Ebstorf
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Einbeck
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Einbeck
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Eisdorf
Gitterguß, querrechteckig mit vier Ösen und drei krabbenbesetzten und maßwerkausgelegten, kreuzbekrönten Spitzgiebeln (Köln Typus B II a nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Eisdorf
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Eisdorf
Gitterguß, Spiegelzeichen, rund mit Vierpass und dreiteiliger, strebepfeilergestützter Turmarchitektur mit Spiegel, 4 Ösen (Typus C II b nach Haasis- Berner/Poettgen.)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Eisdorf
Köln, Heilige Drei Könige, gefunden in Embsen
Gitterguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, Schreinform dreigiebelig abschließend mit drei türmchenbekrönten Rundbögen (Köln Typus B I a nach Haasis-Berner/Poettgen)
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Embsen