Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Geografische Einstiege
Wallfahrtsorte
Fundorte
Listeneinstiege
Pilgerzeichen
Wallfahrtsorte
Fundorte
Testimonien
Über das Projekt
Geschichte der Pilgerzeichen-Datenbank
Gegenstand
Die Kartei Kurt Köster
Mitarbeitende
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz
Suchen
Listenansicht
Gridansicht
Orte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Personen/Institutionen:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Schlagworte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zeiten:
1060
1800
Objekttypen:
Übersicht
Pilgerzeichen (1664)
Ort (hierarchisch):
Übersicht
Belgien (9)
Deutschland (1325)
Dänemark (54)
Frankreich (225)
Großbritannien (18)
Irland (1)
Italien (99)
Luxembourg (4)
Niederlande (179)
Norwegen (15)
Polen (47)
Rumänien (8)
Schweden (47)
Schweiz (72)
Spanien (106)
Tschechien (17)
Österreich (40)
Gefundene Objekte: 1.664
Aachen, Marienstift, gefunden in Stralsund
Gitterguss
Datierung:
1300
Aachen, Marienstift, gefunden in Svartbrödraklostret
Gitterguß, einkreisiger Rundrahmen mit vier seitlichen Ösen und vier Zungen bekrönt von dreiteiligem Architekturaufbau.
Datierung:
1330
Aachen, Marienstift, gefunden in Sönnecken (Wüstung)
Flachguß, hochrechteckig, abschließend mit Dreiecksgiebel und mit Zwei-Turm-Architektur, vier Ösen
Datierung:
1300
Aachen, Marienstift, gefunden in Trier
Flachguß, hochrechteckig, abschließend mit Dreiecksgiebel und mit Zwei-Turm-Architektur, vier Ösen
Datierung:
1250
Aachen, Marienstift, gefunden in Trier
Flachguß, hochrechteckig, vier Ösen
Datierung:
1390
Aachen, Marienstift, gefunden in Trier
Flachguß, hochrechteckig, abschließend mit Dreiecksgiebel und mit Drei-Turm-Architektur, vier Ösen
Datierung:
1300
Aachen, Marienstift, gefunden in Trier
Flachguß, hochrechteckig, abschließend mit Dreiecksgiebel und mit Zwei-Turm-Architektur, vier Ösen
Datierung:
1250
Aachen, Marienstift, gefunden in Trier
Flachguß, hochrechteckig, abschließend mit Dreiecksgiebel und mit Drei-Turm-Architektur, vier Ösen
Datierung:
1300
Aachen, Marienstift, gefunden in Unterregenbach
Gitterguß, einkreisiger Rundrahmen bekrönt von dreiteiligem Architekturaufbau.
Datierung:
1470
Aachen, Marienstift, gefunden in Waltersbrück
Gitterguß, einkreisiger Rundrahmen mit vier seitlichen Ösen und vier Zungen bekrönt von dreiteiligem Architekturaufbau.
Datierung:
1350
Aachen, Marienstift, gefunden in Weyer
Gitterguß, dreikreisig von zwei Türmen flankiert, mit vier Ösen (Aachen, Typus B 1 kleine Form nach Köster - mit Beweinung Christi im unteren Kreis)
Datierung:
1485
Aachen, Marienstift, gefunden in Wismar
Gitterguss
Datierung:
1300
Aachen, Marienstift, gefunden in Wismar
Gitterguss
Datierung:
1300
Aachen, Marienstift, gefunden in Wismar
Gitterguss
Datierung:
1300
Aachen, Marienstift, gefunden in Wismar
Gitterguss
Datierung:
1300
Aachen, Marienstift, gefunden in Wismar
Gitterguss, Kreiszeichen
Datierung:
1300
Aachen, Marienstift, gefunden in Wismar
Gitterguss, Kreiszeichen
Datierung:
1300
Aachen, Marienstift, gefunden in Wismar
Gitterguss, Kreiszeichen
Datierung:
1300
Aachen, Marienstift, gefunden in Wismar
Plakette, hochrechteckig mit Giebel
Datierung:
1300
Aachen, Marienstift, gefunden in Wismar
Gitterguss
Datierung:
1300
Aachen, Marienstift, gefunden in Wismar
Plakette, hochrechteckig mit Giebel
Datierung:
1300
<<
1...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
...80
>>
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
.
OK