Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Geografische Einstiege
Wallfahrtsorte
Fundorte
Listeneinstiege
Pilgerzeichen
Wallfahrtsorte
Fundorte
Testimonien
Über das Projekt
Geschichte der Pilgerzeichen-Datenbank
Gegenstand
Die Kartei Kurt Köster
Mitarbeitende
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz
Suchen
Listenansicht
Gridansicht
Orte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Personen/Institutionen:
1
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Schlagworte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Objekttypen:
Übersicht
Pilgerzeichen (1841)
Ort (hierarchisch):
Übersicht
Andelfingen (1)
Belgien (9)
Brandenburg (1)
Deutschland (1432)
Dänemark (51)
Estland (1)
Frankreich (220)
Großbritannien (18)
Hamburg (1)
Irland (1)
Italien (112)
Luxembourg (4)
Lézan (1)
Mas de Roux, Castries - Hérault (1)
Mittelfranken (1)
Niederlande (183)
Niedersachsen (5)
Norwegen (15)
Polen (52)
Rumänien (8)
Schweden (47)
Schweiz (74)
Spanien (105)
Tschechien (17)
Vohburg (1)
Österreich (40)
Gefundene Objekte: 1.841
Wersdorf, Nikolauskapelle, gefunden in Lehesten
Formtyp:
Gitterguß, stehender Bischof mit Schriftband links
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Wersdorf
Fundort:
Lehesten
Datierung:
1400
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Wersdorf, Nikolauskapelle, gefunden in Lehesten
Formtyp:
Gitterguß, stehender Bischof mit Schriftband links
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Wersdorf
Fundort:
Lehesten
Datierung:
1400
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Wersdorf, Nikolauskapelle, gefunden in Oßmaritz
Formtyp:
Gitterguß, stehender Bischof mit Schriftband links
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Wersdorf
Fundort:
Oßmaritz
Datierung:
1400
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Wersdorf, Nikolauskapelle, gefunden in Rittmitz
Formtyp:
Gitterguß, stehender Bischof mit Schriftband links
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Wersdorf
Fundort:
Rittmitz
Datierung:
1500
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Wersdorf, Nikolauskapelle, gefunden in Rodigast
Formtyp:
Gitterguß, stehender Bischof ohne Schriftband
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Wersdorf
Fundort:
Rodigast
Datierung:
1400
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Wersdorf, Nikolauskapelle, gefunden in Sulzbach
Formtyp:
Gitterguß, stehender Bischof mit Schriftband links
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Wersdorf
Fundort:
Sulzbach
Datierung:
1450
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Wersdorf, Nikolauskapelle, gefunden in Sulzbach
Formtyp:
Gitterguß, stehender Bischof mit Schriftband links
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Wersdorf
Fundort:
Sulzbach
Datierung:
1400
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Wersdorf, Nikolauskapelle, gefunden in Sulzbach
Formtyp:
Gitterguß, stehender Bischof mit Schriftband links
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Wersdorf
Fundort:
Sulzbach
Datierung:
1450
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Wersdorf, Nikolauskapelle, gefunden in Vogelgesang
Formtyp:
Gitterguß, stehender Bischof mit Schriftband links
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Wersdorf
Fundort:
Vogelgesang
Datierung:
1400
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Wersdorf, Nikolauskapelle, gefunden in Ziegenhain
Formtyp:
Gitterguß, stehender Bischof mit Schriftband links
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Fundort:
Ziegenhain
Wallfahrtsort:
Wersdorf
Datierung:
1400
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Wesel, Märtyrerkult, gefunden in Venlo
Formtyp:
Brakteat, rund
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Wesel
Fundort:
Venlo
Datierung:
1450
Material:
Zinn-Blei
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Willershausen, gefunden in Heddesdorf
Formtyp:
Giitterguß, hochrechteckig, mit krabbenbesetztem, von Fialen flankierten Dreiecksgiebel abschließend, 4 Ösen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Willershausen
Fundort:
Heddesdorf
Datierung:
1450
Gießer:
Johan Wael
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Willershausen, gefunden in Kassel-Waldau
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig, mit krabbenbesetztem, von Fialen flankierten Dreiecksgiebel abschließend, 4 Ösen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Wallfahrtsort:
Willershausen
Fundort:
Kassel-Waldau
Datierung:
1472
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Willershausen, gefunden in Naumburg
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig, mit krabbenbesetztem, von Fialen flankierten Dreiecksgiebel abschließend, 4 Ösen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Willershausen
Fundort:
Naumburg
Datierung:
1475
Gießer:
Claus Rimann
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Willershausen, gefunden in Obermeiser
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig, mit krabbenbesetztem, von Fialen flankierten Dreiecksgiebel abschließend, 4 Ösen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Willershausen
Fundort:
Obermeiser
Datierung:
1504
Gießer:
Hans Kortrog von Homberg (?)
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Willershausen, gefunden in Odenhausen
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig, mit krabbenbesetztem, von Fialen flankierten Dreiecksgiebel abschließend, 4 Ösen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Willershausen
Fundort:
Odenhausen
Datierung:
1471
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Willershausen, gefunden in Odensachsen
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig, mit krabbenbesetztem, von Fialen flankierten Dreiecksgiebel abschließend, 4 Ösen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Willershausen
Fundort:
Odensachsen
Datierung:
1471
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Willershausen, gefunden in Remsfeld
Formtyp:
Gitterguss
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Willershausen
Fundort:
Remsfeld
Datierung:
1469
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Willershausen, gefunden in Wendershausen
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig, mit krabbenbesetztem, von Fialen flankierten Dreiecksgiebel abschließend, 4 Ösen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Willershausen
Fundort:
Wendershausen
Datierung:
1514
Gießer:
Hans Kortrog von Homberg
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Willershausen, gefunden in Zennern
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig, mit krabbenbesetztem, von Fialen flankierten Dreiecksgiebel abschließend, 4 Ösen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Fundort:
Zennern
Wallfahrtsort:
Willershausen
Datierung:
1470
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Willershausen, gefunden in Zennern
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig, mit krabbenbesetztem, von Fialen flankierten Dreiecksgiebel abschließend, 4 Ösen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Fundort:
Zennern
Wallfahrtsort:
Willershausen
Datierung:
1470
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Worms, Marktplatz, gefunden in Darsberg
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit dreigiebeligem Rahmen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Worms, Marktplatz
http://www.geonames.org/5082256
Fundort:
Darsberg
Datierung:
1479
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Worms, Marktplatz, gefunden in Oberwesel
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit dreigiebeligem Rahmen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Worms, Marktplatz
http://www.geonames.org/5082256
Fundort:
Oberwesel
Datierung:
1458
Gießer:
Tilman von Hachenburg
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ziegenhain, Marienkirche, gefunden in Arnshaugk
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Arnshaugk
Datierung:
1450
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ziegenhain, Marienkirche, gefunden in Börln
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Börln
Datierung:
1490
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ziegenhain, Marienkirche, gefunden in Graitschen auf der Höhe
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Graitschen auf der Höhe
Datierung:
1450
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ziegenhain, Marienkirche, gefunden in Großkochberg
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Großkochberg
Datierung:
1479
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ziegenhain, Marienkirche, gefunden in Großkröbnitz
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Großkröbnitz
Datierung:
1450
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ziegenhain, Marienkirche, gefunden in Hainchen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Hainchen
Datierung:
1480
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ziegenhain, Marienkirche, gefunden in Jena, Lödergraben / Saalstraße
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Jena, Lödergraben / Saalstraße
Datierung:
1425
Material:
Blei
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ziegenhain, Marienkirche, gefunden in Jena, Lödergraben / Saalstraße
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original (Fragment)
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Jena, Lödergraben / Saalstraße
Datierung:
1475
Material:
Blei,
Zinn
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ziegenhain, Marienkirche, gefunden in Krumpa
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Krumpa
Datierung:
1471
Gießer:
Nicolaus Rimann (Gießort Naumburg)
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ziegenhain, Marienkirche, gefunden in Neunheilingen
Formtyp:
hochrechteckiger Gitterguss, trohnende Maria, unter der fußleiste Wappenschild
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Neunheilingen
Datierung:
1476
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ziegenhain, Marienkirche, gefunden in Ranis
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Ranis
Datierung:
1483
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ziegenhain, Marienkirche, gefunden in Ranis
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Ranis
Datierung:
1483
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ziegenhain, Marienkirche, gefunden in Schorba
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel, Wappen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Schorba
Datierung:
1480
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ziegenhain, Marienkirche, gefunden in Urleben
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Urleben
Datierung:
1516
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ziegenhain, Marienkirche, gefunden in Wetzdorf
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Wetzdorf
Datierung:
1464
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
unbekannt, Ampulle, gefunden in Stralsund
Formtyp:
Ampulle
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Grabungsfund
Fundort:
Stralsund
Datierung:
14./15. Jh.
Material:
Blei,
Zinn
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ölschwitz (Leipzig), Heilig-Kreuz-Kapelle, gefunden in Fuchshain
Formtyp:
hochrechteckiger Gitterguss, Kreuzigungsgruppe
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Wallfahrtsort:
Ölschwitz (Leipzig)
Fundort:
Fuchshain
Datierung:
1463
Gießer:
unbekannt
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ölschwitz (Leipzig), Heilig-Kreuz-Kapelle, gefunden in Kulkwitz
Formtyp:
hochrechteckiger Gitterguss, Kreuzigung
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Wallfahrtsort:
Ölschwitz (Leipzig)
Fundort:
Kulkwitz
Datierung:
1500
Gießer:
unbekannt
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
<<
1...
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
>>
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
.
OK