Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Niedersachsen

Formtyp:
hochrechteckiger Gitterguss mit Architekturrahmen und spitzem Giebel, die seitlichen Fialen laufen in Bäume aus
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Fundort:
Wallensen
Wallfahrtsort:
Hainholz
Datierung:
1433
Gießer:
Formtyp:
rahmenloser Gitterguss, Kreuz mit schmalen Balken, die in kugelförmige Dreipässe auslaufen, gekrönter Gekreuzigter mit nach vorne erhabenem Gesicht (3-D-Form)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Fundort:
Wallensen
Wallfahrtsort:
Hülfensberg
Datierung:
1433
Gießer:
Formtyp:
rahmenloser Gitterguss, der auf einer Fußplatte stehende Riese (Christopherus) stützt sich auf einem baumartigen Stab ab, während das Christuskind auf seiner linken Schulter sitzt (Reinhausen, Typ 1)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Wallfahrtsort:
Fundort:
Bonese
Datierung:
1420
Formtyp:
rahmenloser Gitterguss, der auf einer Fußplatte stehende Riese (Christopherus) stützt sich auf einem baumartigen Stab ab, während das Christuskind auf seiner linken Schulter sitzt (Reinhausen, Typ 1)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Stade
Wallfahrtsort:
Datierung:
1420
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Gitterguß, ohne Rahmen mit Ösen, stehender Heiliger (St. Joost) mit Fellmantel und Pilgerstab
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Sankt Joost
Fundort:
Sankt Joost
Datierung:
1480
Material:
Blei-Zinn