Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Geografische Einstiege
Wallfahrtsorte
Fundorte
Listeneinstiege
Pilgerzeichen
Wallfahrtsorte
Fundorte
Testimonien
Über das Projekt
Geschichte der Pilgerzeichen-Datenbank
Gegenstand
Die Kartei Kurt Köster
Mitarbeitende
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz
Sie haben einen Filter gesetzt: - Frankreich
Suchen
Listenansicht
Gridansicht
Orte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Personen/Institutionen:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Schlagworte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zeiten:
1200
1560
Objekttypen:
Übersicht
Pilgerzeichen (225)
Ort (hierarchisch):
Übersicht
Belgien (9)
Deutschland (1325)
Dänemark (54)
Frankreich (225)
Großbritannien (18)
Irland (1)
Italien (99)
Luxembourg (4)
Niederlande (179)
Norwegen (15)
Polen (47)
Rumänien (8)
Schweden (47)
Schweiz (72)
Spanien (106)
Tschechien (17)
Österreich (40)
Ihre Recherche - Sie suchen:
Ort (hierarchisch):
Frankreich
Gefundene Objekte: 225
Aachen, Marienstift, gefunden in Paris
Flachguß, trapezförmig mit zwei Segmentbögenausschnitten am unteren Rahmen
Datierung:
1200
Aachen, Marienstift, gefunden in Paris
Flachguß, trapezförmig mit zwei Segmentbögenausschnitten am unteren Rahmen
Datierung:
1200
Amiens, Kathedrale von Amiens, Reliquienverehrung, gefunden in Paris
Pilgerzeichen, hochrechteckiger, dreischaliger Gitterguss, auf der Rückseite Nadel und Nadelrast und vier Haltezungen
Datierung:
1450
Amiens, Kathedrale von Amiens, Reliquienverehrung, gefunden in Paris
Pilgerzeichen, Gitterguss rund im inschriftführenden Rahmen vier Ösen und vier Zungen
Datierung:
1400
Bad Wilsnack, Pfarrkirche St. Nikolai, Heiliges Blut, gefunden in Issenheim
Gitterguß, dreikreisiges Hostienzeichen mit zwei bekrönenden Kreuzen und gegenständigem Dreieck hinterlegt (Köster: Formtyp Wilsnack A)
Datierung:
1560
Boscherville, Abtei Saint-Georges, Reliquienverehrung, gefunden in Paris
Pilgerzeichen, dreischaliger Gitterguss mit rückseitiger Nadel und Nadelrast
Datierung:
1475
Boscherville, Abtei Saint-Georges, Reliquienverehrung, gefunden in Paris
Pilgerzeichen, dreischaliger Gitterguss mit Nadel auf der Rückseite, stehender Georg mit Drachen und Königstochter
Datierung:
1450
Boscherville, Abtei Saint-Georges, Reliquienverehrung, gefunden in Paris
Pilgerzeichen, dreischaliger Gitterguss mit rückseitiger Nadel und Nadelrast
Datierung:
1450
Boulogne-sur-Mer, gefunden in Paris
Pilgerampulle, beutelförmig, mit zwei großen Henkelösen
Datierung:
1450
Boulogne-sur-Mer, gefunden in Paris
Pilgerzeichen, hochrechteckiger zweischaliger Gitterguss mit vier Ösen
Datierung:
1475
Boulogne-sur-Mer, gefunden in Plötzkau
Gitterguß, rahmenlos in Form eines Schiffes
Datierung:
1300
Breuil, Kloster St. Fiacre, Reliquienverehrung, gefunden in Paris
Anhänger mit breitem separat gegossenen Rahmen, umlaufendem Taustabdekor und zwei separaten Bildfeldern (Fiacrius, Agnus Dei)
Datierung:
1475
Breuil, Kloster St. Fiacre, Reliquienverehrung, gefunden in Paris
Herzförmiger Anhänger mit metallenem Bildfeld
Datierung:
1500
Chartres, Kathedralkirche, Reliquienkult, gefunden in Paris
Pilgerzeichen, dreischaliger, hochrechteckiger Gitterguss, Nadel und Nadelrast auf der Rückseite, sechs Haltezungen
Datierung:
1450
Châlons-en-Champagne, Notre-Dame-de-Vaux, Gnadenbild
Châlons-en-Champagne, Notre-Dame-de-Vaux, Gnadenbild, gefunden in Paris
Pilgerzeichen, runder, bekrönter, dreischaliger Gitterguss mit Nadel und Nadelrast, vier Zungen, Blech hinter Abbildung.
Datierung:
1500
Châlons-en-Champagne, Notre-Dame-de-Vaux, Gnadenbild, gefunden in Paris
Anhänger, hochrechteckiger Gitterguss im doppelwandigen, hochrechteckigen Rahmen, bekrönt mit einer Lilie, Anhängeröse
Datierung:
1500
Châlons-en-Champagne, Notre-Dame-de-Vaux, Gnadenbild, gefunden in Paris
Pilgerzeichen, runder, dreischaliger Gitterguss im kreisrunden, separaten Rahmen mit Nadel und Nadelrast, vier Zungen, Blech hinter Abbildung.
Datierung:
1499
Cléry-Saint-André, Notre-Dame de Cléry, Gnadenbild, gefunden in Paris
Anhänger (Pilgerzeichen), runder, zweischaliger Gitterguss im tiefen Rundrahmen mit Anhängeröse,
Datierung:
1475
Geraardsbergen, Sankt-Adrians-Abtei Geraardsbergen, Reliquienverehrung, gefunden in Paris
Pilgerzeichen, dreischaliger, hochrechteckiger Gitterguss mit giebelförmig zulaufendem Rahmen und Perlstabdekor
Datierung:
1475
Larchant, Larchant Basilika, Reliquienverehrung, gefunden in Paris
Pilgerzeichen, Gitterguss, rund im separat gefertigten Rahmen
Datierung:
1475
<<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...11
>>
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
.
OK