Königslutter am Elm, Stiftskirche (Ablaßkonkurs)
Allgemein
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Verknüpfte Objekte:
verknüpfte Fundorte:
zeige 30 Orte
Zichow
Wilster
Voss
Velhartice (Wellartitz)
Tostedt
Stargard Szczecinski (Stargard)
Stade
Seehausen
Scharrel
Prestin
Preddöhl
Metzelthin
Manker
Lauenstein
Landringshausen, Stadt Barsinghausen
Klein Wülknitz
Königslutter am Elm
Jeinsen
Jörl
Hohenzieritz
Hablingbo
Gross-Lübars
Gütz
Droyßig
Domsühl
Bremen
Breitenfelde bei Mölln
Bisperode
Bernburg
Barum
Wallfahrtsort:
Königslutter am Elm
Kirche:
Stiftskirche (Ablaßkonkurs)
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/fe680ea1-f47c-4275-9b31-b4ba3b4d9297
in die Zwischenablage kopieren
Bibliographie
Literatur zum Ort:
Ohler, Norbert
:
Zur Seligkeit und zum Troste meiner Seele. Lübecker unterwegs zu mittelalterlichen Wallfahrtsstätten,
in: Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde 63,
1983,
S. 83-102
Heyden, Hellmuth
:
Stralsunder Wallfahrten,
in: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch 8,
1968/69,
S. 29-37
NASS, Klaus
:
Ablassfälschungen im späten Mittelalter - Lothar II und der Ablaß des Klosters Königslutter,
in: Historisches Jahrbuch
der Görres-Gesellschaft 111,
1991,
S. 403-32
MEIER, J.P.
:
Die Fahrt nach Lutter,
in: Braunschweigisches Magazin 13,
1907,
S. 33-35
Kühne, Hartmut
:
Der Harz und Sein Umland-eine Spätmittelalterliche Wallfahrtslandschaft?,
in: Spätmittelalterliche Wallfahrt im mitteldeutschen Raum. Beiträge einer interdisziplinären Arbeitstagung (Eisleben 7. / 8. Juni 2002),
hg. von Hartmut Kühne, Wolfgang Radke und Gerlinde Strohmaier-Wiederanders (Hrsg.),
Berlin, 2002,
S. 87-104
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Andersson, Lars
:
Pilgrimsmärken och vallfart,
in: Lund Studies in Medieval Archeology 7,
Lund, 1989
GVK
Grohne, Ernst
:
Bremische Boden und Baggerfunde,
Bremen, 1929,
S. 44-102
GVK
Schröder, Albert
:
Pilgerzeichen im mittleren Deutschland,
in: Zeitschrift des Vereins für Kirchengeschichte der Provinz Sachsen und des Freistaates Anhalt 29,
1933,
S. 104-121
UGGLAS, Carl R.
:
Den "Extatiska" Brigitta i Vadstena Klosterkyrka,
in: Fornvännen 1943,1,
1943,
S. 65-90
Warncke, Johannes
:
Mittelalterliche Pilgerzeichen aus Lübeck und Lauenburg,
in: Nordelbingen 8,
1930/31,
S. 158-183
Wolff, Fritz
:
Die Glocken der Provinz Brandenburg und ihre Gießer,
in: Denkmalarchiv der Provinz Brandenburg,
Berlin, 1920
Schubart, Friedrich Wilhelm
:
Die Glocken im Herzogtum Anhalt. Ein Beitrag zur Geschichte und Altertumskunde Anhalts und zur allgemeinen Glockenkunde,
Dessau, 1886
Liebeskind, Paul
:
Pilger- und Wallfahrtszeichen auf Glocken, Teil 2,
in: Die Denkmalpflege 7,
1905,
S. 117-120, 125-128
DGA (Deutsches Glockenarchiv im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg)
:
DGA (Deutsches Glockenarchiv im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg),
1943
STEINACKER, Karl (Bearbeiter)
:
Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Holzminden,
in: Die Bau- und Kunstdenkmäler der Herzogtums Braunschweig 4 (=Kunstdenkmälerinventare Niedersachsen 11),
Wolfenbüttel, 1907
WERNICKE, Ernst (Bearbeiter)
:
Die Kreise Jerichow,
in: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete 21,
Halle, 1898
Liebgott, N.K.
:
Afstobninger af pilgrimstegn pa danske middelalderlige kirkeklokker,
in: Aarboger for nordisk Oldkyndighed og historie,
1971,
S. 196-240
Wittstock, Jürgen
:
Der Bremer Pilgerzeichen-Fund,
in: Jakobus-Studien 9,
hg. von Klaus Herbers / Robert Plötz,
Tübingen, 1998,
S. 85-107
Schaugstat, Monika
:
Mittelalterliche Pilgerzeichen auf Glocken in mecklenburgischen Dorfkirchen,
in: Mecklenburgische Jahrbücher 109,
1993,
S. 19-55
Jaitner, Ralf / Kohn, Gerhard
:
Ausgewählte Pilgerzeichen aus dem Zisterziensernonnenkloster Seehausen in der Uckermark,
in: Wismarer Studien zur Archäologie und Geschichte 4,
Wismar, 1994,
S. 102-108
JÜRGENS, Heiner, NÖLDECKE, Arnold; WELCK, Joachim Freiherr von (Bearbeiter)
:
Die Kunstdenkmale des Kreises Springe,
in: Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover 29 (=Kunstdenkmälerinventare Niedersachsen 19),
Hannover, 1941
Uldall, Frederik
:
Danmarks middelalderlige Kirkeklokker,
Kopenhagen, 1906
BÜHRING, Joachim (Bearbeiter)
:
Die Kunstdenkmäler des Landkreises Hameln-Pyrmont,
in: Kunstdenkmälerinventare Niedersachsen 35,
Hannover, 1975
Kühne, Hartmut, Brumme Carina
:
Der Pilgerzeichenfund am Kloster Seehausen und sein historischer Kontext. Mit einem Katalog des Seehausener Fundes,
in: Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser, Bd. 8,
hg. von Dirk Schuhmann (Hrsg.),
Berlin, 2007,
S. 406-457
Amark, Mats
:
Pilgrimsmärken på svenska medeltidsklockor,
in: Antikvarikt Arkiv 28,
1965,
S. 31f
GVK