Köln, Heilige Drei Könige/St. Ursula
Allgemein
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Verknüpfte Objekte:
verknüpfte Fundorte:
zeige 13 Orte
Zierke
Veere
Sáromberke
St.Goar
Sistig
Nieuwlande
Körrenzig
Göttingen
Gleuel
Frøslev
Falkenhagen
Buchten
Breitenfelde bei Mölln
Wallfahrtsort:
Köln
Kirche:
Heilige Drei Könige/St. Ursula
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/9849c230-5ece-4dca-8721-daf02f50caae
in die Zwischenablage kopieren
Bibliographie
Literatur zum Ort:
Ohler, Norbert
:
Zur Seligkeit und zum Troste meiner Seele. Lübecker unterwegs zu mittelalterlichen Wallfahrtsstätten,
Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde 63,
1983,
83-102
Heyden, Hellmuth
:
Stralsunder Wallfahrten,
Greifswald-Stralsunder Jahrbuch 8,
1968/69,
29-37
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Andersson, Lars
:
Pilgrimsmärken och vallfart,
Lund Studies in Medieval Archeology 7,
1989, Lund,
GVK
Köster, Kurt
:
Mittelalterliche Pilgerzeichen und Wallfahrtsdevotionalien,
1972, Köln,
146-160
VAN BEUNINGEN, H.J.E. van und KOLDEWEIJ, Adrianus Maria
:
Heilig en profaan. 1000 laatmiddeleeuwse insignes uit de collectie H.J.E. van Beuningen,
1993, Cothen,
Schaugstat, Monika
:
Mittelalterliche Pilgerzeichen auf Glocken in mecklenburgischen Dorfkirchen,
Mecklenburgische Jahrbücher 109,
1993,
19-55
VAN BEUNINGEN, H.J.E./ KOLDEVWEIJ, A.M./ KICKEN,D.
:
Heilig en Profan 2, 1200 laatmiddeleeuwse insignes uit openbare en particuliere collecties,
2001, Cothen,
Haasis-Berner, Andreas; Poettgen, Jörg
:
Die Mittelalterlichen Pilgerzeichen der Heiligen drei Könige ein Beitrag von Archäologie und Campanologie zur Erforschung der Wallfahrt nach Köln,
2002, Bonn,
173-202
Haasis-Berner, Andreas
:
Pilgerzeichen zwischen Main und Alpen,
2006, Frankfurt,
237-252
Amark, Mats
:
Pilgrimsmärken på svenska medeltidsklockor,
Antikvarikt Arkiv 28,
1965,
29-31
GVK