Einsiedeln, gefunden in Frøslev
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguss, querfünfeckig, oben mit Vorhangbogen giebelförmig abschließend, mit Kreuz und vier Ösen
Fundort:
Frøslev
Wallfahrtsort:
Einsiedeln
Schlagworte:
Engelweihe
Datierung:
1495
Technische Daten:
Höhe 95 mm
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/8b2ca1e5-ed6d-4417-95fc-66ff61370a39
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Große Glocke von Frøslev
Darstellung:
In fünfeckiger, von einem Vorhangbogen giebelförmig abgeschlossener Umrahmung befindet sich die Darstellung der Engelweihe. Links die Gnadenkapelle, in ihrem Inneren die sitzende Muttergottes mit dem Jesusknaben auf den Knien. Unter dem Eingang der Kapelle steht ein kerzentragender Engel und außerhalb der Kapelle der weihende Christus im bischöflichen Ornat, und ein Engel, der Weihwasser und Rauchgefäß hält. Die Umrandung trägt eine Inschrift in gotischen Minuskeln.
Anmerkung:
Auf dieser Glocke befinden sich insgesamt 16 Zeichen
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Andersson, Lars
:
Pilgrimsmärken och vallfart,
in: Lund Studies in Medieval Archeology 7,
Lund, 1989,
S. S. 88ff
GVK
Liebgott, N.K.
:
Fröslevsklokkens relieffer,
in: Historisk Samfund for Praestö amt,
Arbog, 1972,
S. 291-315