Gottsbüren, Heiliges Blut, gefunden in Kassel-Waldau
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, rund, ohne Ösen (Köster: Typus Gottsbüren AI)
Fundort:
Kassel-Waldau
Wallfahrtsort:
Gottsbüren
Schlagworte:
Heilig Blut, Wilsnack
Datierung:
1472
Technische Daten:
32 mm Durchmesser (nach BKD, Holtmeyer)
Inschrift:
?
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/82df1a70-601b-4e20-9cde-68b5c5d41620
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Das runde Bildfeld wird durch einen kreisförmigen, inschriftführenden Rahmen begrenzt. Darin erscheint die Darstellung des nimbierten Gekreuzigten mit Maria zur Rechten und Johannes Evangelist zur Linken.
Anmerkung:
Glocke am 10.4.1945 durch Brand zerstört (Wenzel, Glockenkunde, Bd. 2.1, 52v).
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Holtmeyer, Alois
:
Kreis Cassel-Land,
in: Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Cassel (Kassel) 4,
1910, Marburg,
S. S. 207
GVK
Wenzel, H.G.
:
Hessische Glockenkunde (30 Bde.) Typoskript in der Universitätsbiliothek Kassel Bibliothek Frankfurt,
1924-1949,
S. Bd. 2.1, 52v-53r