Einsiedeln, gefunden in Præstø
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, rund mit vier Ösen
Fundort:
Præstø
Wallfahrtsort:
Einsiedeln
Schlagworte:
St. Meinrad
Datierung:
1450
Technische Daten:
Durchmesser 53 mm
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Inschrift:
+ dis· ist·vnser·zeichen·v ..(?) sant· meinrat·van·neisiden
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/4e70c480-9306-4155-bf93-457e0728080b
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Unser-Frauen-Kirche, Kleine Glocke
Darstellung:
Dargestellt ist die Ermordung des hl. Meinrad 861durch die zwei Räuber, die er zuvor mit Brot und Wein beköstigt hatte. In der Mitte steht im langen Benediktinergewand der nach rechts gewendete, nimbierte Heilige mit (vermutlich) Brot und Wein in seinen Händen. Links und rechts von ihm stehen mit erhobenen Keulen je ein Räuber. In der umlaufenden, von zwei einfachen Leisten begrenzten Umrandung eine Minuskelinschrift.
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Uldall, Frederik
:
Danmarks middelalderlige Kirkeklokker,
Kopenhagen, 1906
Andersson, Lars
:
Pilgrimsmärken och vallfart,
in: Lund Studies in Medieval Archeology 7,
Lund, 1989,
S. S. 88ff. mit Abb. Einsiedeln R4
GVK
Ringholz, Odilio P.
:
Die Einsiedler Wallfahrtsandenken einst und jetzt,
in: Schweizerisches Archiv für Volkskunde Nr. 22,
hg. von Eduard Hoffmann-Krayer und Jean Roux (Hrsg.),
1918/19,
S. 176-191, 232-42