Einsiedeln, gefunden in Kyffhäuser, Kapelle der Unterburg
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Fundort:
Kyffhäuser, Kapelle der Unterburg
Wallfahrtsort:
Einsiedeln
Datierung:
1425
Material:
Blei-Zinn
Technische Daten:
Höhe (noch) 42 mm, Breite (noch) 45 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/4720f4e3-b171-4361-9a22-fc7004d0a07d
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Museum Bad Frankenhausen
Darstellung:
Von dem Zeichen ist nur der linke Teil erhalten geblieben: In der Gnadenkapelle mit schindelgedecktem Dach und kreuzbekröntem Vierpassgiebel thront die bekrönte Gottesmutter. Auf ihren Knien steht der nackte Jesusknabe, ein Indiz dafür, dass das Zeichen im 2. Viertel des 15. Jh. entstand; spätere Exemplare zeigen ihn in der Regel sitzend.
Zustand:
Fragment
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Brumme, Carina
:
Pilgerzeichenfragment aus Einsiedeln,
in: Alltag un dFrömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland. Katalog zur Ausstellung "Umsonst ist der Tod",
hg. von Hartmut Kühne, Enno Bünz, Thomas T. Müller,
Petersberg, 2013,
S. 168