Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Zeuchfeld
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Rom, Peterskirche / San Pietro in Vaticano
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Zeuchfeld
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Maastricht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Zichow
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Bad Wilsnack
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Zichow
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Königslutter am Elm
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Ziegenhain
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Wersdorf
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
verknüpfte Fundorte:
zeige 8 Orte
Objekttyp:
Testimonien
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Art:
Rechnungsbuch
Datierung:
1489
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Arnshaugk
Datierung:
1450
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Börln
Datierung:
1400
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Graitschen auf der Höhe
Datierung:
1425
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Großkochberg
Datierung:
1479
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Großkröbnitz
Datierung:
1400
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Großurleben
Datierung:
1516
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Hainichen
Datierung:
1460
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Jena
Datierung:
1425
Material:
Blei
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Krumpa
Datierung:
1471
Formtyp:
hochrechteckiger Gitterguss, trohnende Maria, unter der fußleiste Wappenschild
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Neunheilingen
Datierung:
1476
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Ranis
Datierung:
1483
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit kreuzbekröntem Spitzgiebel und Wappen unter Standleiste, flankiert von Doppelfialen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Ziegenhain
Fundort:
Wetzdorf
Datierung:
1464
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Zierikzee
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Rom, Pantheon / Santa Maria ad Martyres
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Zierke
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Köln
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Zierke
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Niedermünster
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Zierke
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Maastricht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Zierke
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Canterbury
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Zierke
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Zierke
verknüpfte Wallfahrtsorte:
zeige 2 Orte
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Zierke
verknüpfte Wallfahrtsorte:
zeige 5 Orte
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Zinnowitz
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Zlatá Koruna (Goldenkron)
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Zschepplin
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Zschillen
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Zudar
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Zunderhart (Forst)
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Zutphen
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Zwinge
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Köln
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Zwolle
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Köln
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Fundort:
Frøslev
Datierung:
1495
Gießer:
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Fundort:
Harle
Datierung:
1521
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Fundort:
Harle
Datierung:
1520
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Fundort:
Hausen
Datierung:
1301
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Fundort:
Kassel-Waldau
Datierung:
1472
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Fundort:
Lingelbach
Datierung:
1498
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Fundort:
Lingelbach
Datierung:
1498
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Fundort:
Lingelbach
Datierung:
1498
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Fundort:
Nentershausen
Datierung:
1498
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Fundort:
Nentershausen
Datierung:
1498
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
ohne genaue Angabe
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Trier