Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Geografische Einstiege
Wallfahrtsorte
Fundorte
Listeneinstiege
Pilgerzeichen
Wallfahrtsorte
Fundorte
Testimonien
Über das Projekt
Geschichte der Pilgerzeichen-Datenbank
Gegenstand
Die Kartei Kurt Köster
Mitarbeitende
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz
Listenansicht
Gridansicht
Orte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Personen/Institutionen:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Schlagworte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zeiten:
1060
1800
Objekttypen:
Übersicht
Fundorte (1224)
Pilgerzeichen (1692)
Testimonien (77)
Wallfahrtsorte (420)
Ort (hierarchisch):
Übersicht
Belgien (18)
Deutschland (2572)
Dänemark (109)
Frankreich (288)
Großbritannien (35)
Irland (2)
Italien (125)
Luxembourg (8)
Niederlande (293)
Norwegen (29)
Polen (82)
Rumänien (16)
Schweden (87)
Schweiz (98)
Spanien (112)
Tschechien (58)
Österreich (53)
Hier finden Sie hilfe...
so funktionierts
Gefundene Objekte: 3.413
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Inden
Gitterguß, rahmenlos Heiligenfigur auf Standleiste, mit drei Ösen, St. Matthias und St. Maternus,
(Typus G nach Poettgen a.a.O.)
Datierung:
1469
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Isenburg, Westerwald
Gitterguß, rahmenlos, linkswendige Form, Pferdeprozession, (Typus C, Variante a nach Poettgen a.a.0)
Datierung:
1441
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Köln
Gitterguß, rahmenlos, linkswendige Form, Pferdeprozession, (Typus C, Variante a nach Poettgen a.a.0)
Datierung:
1450
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Lahr
Gitterguß, rahmenlos, linkswendige Form, Pferdeprozession, (Typus C, Variante a nach Poettgen a.a.0)
Datierung:
1447
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Lahr
Gitterguß, rahmenlos, rechtswendige Form, Pferdeprozession, (Typus C, Variante b nach Poettgen a.a.0)
Datierung:
1447
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Manker
Gitterguß, rahmenlos, rechtswendige Form, Pferdeprozession, (Typus C, Variante b nach Poettgen a.a.0)
Datierung:
1450
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Medow
Gitterguß, rahmenlos, stehender Heiliger (Typus B 1)
Datierung:
1300
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Niederwambach
Gitterguß, rahmenlos Heiligenfigur auf Standleiste, mit drei Ösen, St. Matthias und St. Maternus, (Typus G nach Poettgen a.a.O.)
Datierung:
1440
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Oberelvenich
Gitterguß, rahmenlos, linkswendige Form, Pferdeprozession, (Typus C, Variante a nach Poettgen a.a.0)
Datierung:
1428
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Oberweimar
Gitterguß, rahmenlos, rechtswendige Form, Pferdeprozession, (Typus C, Variante b nach Poettgen a.a.0)
Datierung:
1450
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Offenbach
Gitterguß, hochrechteckig, rahmenlos, vier Ösen, St. Matthias, St. Helena und Vera Ikon, (Typus J nach Poettgen a.a.O.)
Datierung:
1452
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Paffrath
Gitterguß, rahmenlos vier Ösen, St. Matthias, St. Maternus, St. Helena und Hl. Rock, (Typus L nach Poettgen a.a.O.)
Datierung:
1474
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Puffendorf
Gitterguß, rahmenlos vier Ösen, St. Matthias, St. Maternus, St. Helena und Hl. Rock, (Typus L nach Poettgen a.a.O.)
Datierung:
1467
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Reimerswaal
Flachguß, hochrechteckig, mit stark eingerücktem Segmentbogengiebel, 4 Ösen (Typus A, Variante a )
Datierung:
1350
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Rheindorf
Gitterguß, rahmenlos vier Ösen, St. Matthias, St. Maternus, St. Helena und Hl. Rock, (Typus L nach Poettgen a.a.O.)
Datierung:
1459
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Sonnborn
Gitterguß, rahmenlos vier Ösen, St. Matthias, St. Maternus und St. Helena und Hl. Rock, (Typus K nach Poettgen a.a.O.)
Datierung:
1458
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Trier
Gitterguß, rahmenlos (Typus D, nach Poettgen a.a.0)
Datierung:
1450
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Velje
Gitterguß, rahmenlos, linkswendige Form, Pferdeprozession, (Typus C, Variante a nach Poettgen a.a.0)
Datierung:
1400
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in Würselen
Gitterguß, fünfeckig, oben mit Dreiecksgiebel abschließend (Typus E nach Poettgen a.a.0.)
Datierung:
1432
Trier, Kloster St. Matthias, gefunden in ohne genaue Angabe
Gitterguß, rahmenlos, linkswendige Form, Pferdeprozession, (Typus C, Variante a nach Poettgen)
Datierung:
1350
Trois-Epis (Drei-Ähren), Gnadenbild, Marienerscheinung
Brakteat, rund
Datierung:
1500
Trois-Epis (Drei-Ähren), Gnadenbild, Marienerscheinung
Trondheim, Domkirche St. Olav (Nidarosdom)
Trondheim, Domkirche St. Olav (Nidarosdom), gefunden in Aalborg
Flachguss
Datierung:
1400
Trondheim, Domkirche St. Olav (Nidarosdom), gefunden in Stralsund
Flachguss
Datierung:
1400
Truns, Glocke der St. Annenkapelle auf dem Platz des Bundesschwures in Truns
Truns, möglicherweise von der Glocke der St. Annenkapelle auf dem Platz des Bundesschwures in Truns
Trzebnica (Trebnitz), St. Hedwig
Trzebnica (Trebnitz), St. Hedwig, gefunden in Wrocław (Breslau)
Gitterguß, fünfeckig
Datierung:
1400
Träslöv, Gefunden 1937 in der Gamleby-Kirchenruine von Träslöv. Lesefund
Tucheband, Pfarrkirche
Tuntenhausen, Gnadenbild
Brakteat, einseitig, ohne Löcher
Datierung:
1500
Tuntenhausen, Gnadenbild
Tuttendorf
Uetterath
Uggerby
Uggerby
Uhyst am Taucher
Ullensvang
Ulm
Ulm
Umgebung von Amsterdam
Unbekannt
Unbekannt, gefunden in Allendorf an der Landsburg
Datierung:
1503
Unbekannt, gefunden in Bützow
Flachguss
Datierung:
1250
Unbekannt, gefunden in Freudenthal
Datierung:
1401
Unbekannt, gefunden in Freudenthal
Datierung:
1466
Unbekannt, gefunden in Fürstenhagen
Datierung:
1468
Unbekannt, gefunden in Gdańsk (Danzig)
Gitterguß, rund, ohne Ösen (Köster: Typus Gottsbüren AI)
Datierung:
1400
Unbekannt, gefunden in Hauptschwenda
Datierung:
1401
<<
1...
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
...69
>>
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
.
OK