Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Geografische Einstiege
Wallfahrtsorte
Fundorte
Listeneinstiege
Pilgerzeichen
Wallfahrtsorte
Fundorte
Testimonien
Über das Projekt
Geschichte der Pilgerzeichen-Datenbank
Gegenstand
Die Kartei Kurt Köster
Mitarbeitende
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz
Listenansicht
Gridansicht
Orte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Personen/Institutionen:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Schlagworte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zeiten:
1060
1800
Objekttypen:
Übersicht
Fundorte (1224)
Pilgerzeichen (1692)
Testimonien (77)
Wallfahrtsorte (420)
Ort (hierarchisch):
Übersicht
Belgien (18)
Deutschland (2572)
Dänemark (109)
Frankreich (288)
Großbritannien (35)
Irland (2)
Italien (125)
Luxembourg (8)
Niederlande (293)
Norwegen (29)
Polen (82)
Rumänien (16)
Schweden (87)
Schweiz (98)
Spanien (112)
Tschechien (58)
Österreich (53)
Hier finden Sie hilfe...
so funktionierts
Gefundene Objekte: 3.413
Thann, gefunden in Jestädt
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald Ib)
Datierung:
1440
Thann, gefunden in Jörl
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, Inschriftenleiste (Köster Formtyp Theobald Ia)
Datierung:
1470
Thann, gefunden in Jürgenstorf
Gitterguss ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln ohne Pilger, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald IIb)
Datierung:
1450
Thann, gefunden in Kippervig
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof (ohne flankierende Pilger ohne Engel), (Köster Formtyp Theobald IV)
Datierung:
1460
Thann, gefunden in Kirkerup
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Pilgern ohne Engel (Köster Formtyp Theobald III)
Datierung:
1500
Thann, gefunden in Köln
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof (Köster Formtyp Thann V = uneindeutige Zuweisung)
Datierung:
1400
Thann, gefunden in Landringshausen, Stadt Barsinghausen
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, Inschriftenleiste (Köster Formtyp Theobald Ia)
Datierung:
1440
Thann, gefunden in Lomborg
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln ohne Pilger, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald IIb)
Datierung:
1505
Thann, gefunden in Mechau
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof
Datierung:
1350
Thann, gefunden in Medow
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln ohne Pilger, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald IIb)
Datierung:
1300
Thann, gefunden in Melsungen
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald Ib)
Datierung:
1400
Thann, gefunden in Mensfelden
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, Inschriftenleiste (Köster Formtyp Theobald Ia)
Datierung:
1431
Thann, gefunden in Mündersbach
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof (ohne flankierende Pilger ohne Engel), (Köster Formtyp Theobald IV)
Datierung:
1440
Thann, gefunden in Nyborg
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, Inschriftenleiste (Köster Formtyp Theobald Ia)
Datierung:
1523
Thann, gefunden in Oeverich
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Pilgern ohne Engel (Köster Formtyp Theobald III)
Datierung:
1472
Thann, gefunden in Ohlweiler
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Pilgern (Adoranten?) ohne Engel (Köster Formtyp Theobald III)
Datierung:
1441
Thann, gefunden in Ols
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Pilgern ohne Engel (Köster Formtyp Theobald III)
Datierung:
1435
Thann, gefunden in Rehberg
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof (ohne flankierende Pilger ohne Engel), (Köster Formtyp Theobald IV)
Datierung:
1400
Thann, gefunden in Remsfeld
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln ohne Pilger, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald IIb)
Datierung:
1469
Thann, gefunden in Rethen
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof (Köster Formtyp Thann V = uneindeutige Zuweisung)
Datierung:
1484
Thann, gefunden in Roda
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern (Köster Formtyp Theobald Ic)
Datierung:
1400
Thann, gefunden in Roßbach
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof (ohne flankierende Pilger ohne Engel), (Köster Formtyp Theobald IV)
Datierung:
1450
Thann, gefunden in Salz
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof (ohne flankierende Pilger ohne Engel), (Köster Formtyp Theobald IV)
Datierung:
1431
Thann, gefunden in Schinznach
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald Ib)
Datierung:
1428
Thann, gefunden in Schlatkow
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof
Datierung:
1446
Thann, gefunden in Seehausen
Gitterguß, ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln
Datierung:
1450
Thann, gefunden in Sehlis bei Leipzig
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald Ib)
Datierung:
1400
Thann, gefunden in Sinzig
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Pilgern ohne Engel (Köster Formtyp Theobald III)
Datierung:
1451
Thann, gefunden in Stargard Szczecinski (Stargard)
Gitterguß, ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Pilgern ohne Engel,(Köster Formtyp Theobald IIb)
Datierung:
1500
Thann, gefunden in Swichum
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern (Köster Formtyp Theobald Ic)
Datierung:
1438
Thann, gefunden in Thann
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, Inschriftenleiste (Köster Formtyp Theobald Ia)
Datierung:
1467
Thann, gefunden in Uggerby
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof (ohne flankierende Pilger ohne Engel), (Köster Formtyp Theobald IV)
Datierung:
1473
Thann, gefunden in Untergreißlau
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln ohne Pilger
Datierung:
1450
Thann, gefunden in Varde
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Pilgern ohne Engel (Köster Formtyp Theobald III)
Datierung:
1437
Thann, gefunden in Velje
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Pilgern ohne Engel (Köster Formtyp Theobald III)
Datierung:
1400
Thann, gefunden in Warfleht
rahmenloser Gitterguss, trohnender Bischof mit zwei Pilgern links und rechts
Datierung:
1425
Thann, gefunden in Wehrda
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln ohne Pilger, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald IIb)
Datierung:
1500
Thann, gefunden in Wenigenhasungen
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern (Köster Formtyp Theobald Ic)
Datierung:
1401
Thann, gefunden in Wijckel
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln ohne Pilger, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald IIb)
Datierung:
1388
Thann, gefunden in Wolterdingen
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald Ib)
Datierung:
1450
Thann, gefunden in Wolterdingen
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof ohne flankierende Pilger oder Engel (Köster: Formtyp Theobald IV))
Datierung:
1425
Themar, sog. "Wallfahrtsaltar" an der Nordwand der Bartholomäuskirche Pilgerdarstellung im Zyklus der Hühnerlegende
Thür
Tiefengruben
Titelholzschnitt des Frühdruckes: Matthaeus Ludecus, Historia, 1521
Toitenwinkel, 1889 umgegossen
Tombelaine, Notre Dame de Tombelaine, Gnadenbild
Tombelaine, Notre Dame de Tombelaine, Gnadenbild, gefunden in Paris
Pilgerzeichen, dreischaliger, hochrechteckiger Gitterguss, ursprünglich wohl im hochrechteckigen Architekturrahmen
Datierung:
1475
Tombelaine, Notre Dame de Tombelaine, Gnadenbild, gefunden in Paris
Pilgerzeichen, hochrechteckiger, zweischaliger Gitterguss mit Ädikulaarchitektur, vier Ösen
Datierung:
1470
Tombelaine, Notre Dame de Tombelaine, Gnadenbild, gefunden in Paris
Pilgerzeichen, dreischaliger, rahmenloser Gitterguss mit Nadel und Nadelrast auf der Rückseite
Datierung:
1475
<<
1...
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
...69
>>
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
.
OK