Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Tangermünde
verknüpfte Fundorte:
zeige 2 Orte
Objekttyp:
Testimonien
Wallfahrtsort:
Tangermünde
Art:
Rechnungsbucheintrag
Datierung:
1431
Formtyp:
hochrechteckiger Gitterguss, Maria mit dem Kind sitzend in einer Kapelle mit charakteristisch abgeknicktem Giebel
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Wallfahrtsort:
Tangermünde
Fundort:
Burgwitz
Datierung:
1450
Formtyp:
hochrechteckiger Gitterguss, Maria mit dem Kind in einer Kapellenarchiteltur mit charakteristisch abgeknicktem Giebel, vor Maria ein Wappenschild
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Tangermünde
Fundort:
Fuchshain
Datierung:
1463
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Tegkwitz
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Tempzin
verknüpfte Fundorte:
Stralsund
Formtyp:
Flachguss
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Grabungsfund
Wallfahrtsort:
Tempzin
Fundort:
Stralsund
Datierung:
1400
Material:
Blei,
Zinn
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Teplá (Tepl)
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof (Köster Formtyp Thann V = uneindeutige Zuweisung)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Datierung:
1400
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, wohl thronender Bischof (Köster Formtyp Thann V = uneindeutige Zuweisung)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Thann
Datierung:
1400
Material:
Blei,
Zinn (ohne Analyse)
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, Inschriftenleiste (Köster Formtyp Theobald Ia)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Datierung:
1471
Objekttyp:
Testimonien
Wallfahrtsort:
Thann
Art:
Urkunde
Datierung:
1442
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Thann
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
verknüpfte Fundorte:
zeige 71 Orte
Wallfahrtsort:
Thann
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald Ib)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Datierung:
1425
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Thann
Fundort:
Thann
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof (Köster Formtyp Thann V = uneindeutige Zuweisung)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Affoldern
Datierung:
1440
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern (Köster Formtyp Theobald Ic)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Altenahr
Datierung:
1473
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof, zu seinen Füßen je ein Pilger, keine Schriftleiste (Köster Formtyp Tahnn I. oder III, da die obere Hälfte fehlt, nicht zu entscheiden)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Amsterdam
Datierung:
1400
Material:
Blei,
Zinn (ohne Analyse)
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, frontal thronender Bischof
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Balge
Datierung:
1401
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Ballwitz
Datierung:
1453
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Barum
Datierung:
1401
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln ohne Pilger, mit Inschrift (Köster Formtyp Theobald IIa)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Belge
Datierung:
1300
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof (ohne flankierende Pilger ohne Engel), (Köster Formtyp Theobald IV)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Berlin-Schmargendorf
Datierung:
1350
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald Ib)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Bisperode
Datierung:
1415
Formtyp:
Gitterguß, ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, Inschriftenleiste (Köster Formtyp Theobald Ia)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Bremen
Datierung:
1350
Material:
Blei,
Zinn
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln ohne Pilger, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald IIb)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabgss
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Burow
Datierung:
1442
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald Ib)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Daler
Datierung:
1400
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Pilgern ohne Engel (Köster Formtyp Theobald III)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Daler
Datierung:
1430
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln ohne Pilger, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald IIb)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Domsühl
Datierung:
1400
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, Inschriftenleiste (Köster Formtyp Theobald Ia)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Drochtersen
Datierung:
1400
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, Inschriftenleiste (Köster Formtyp Theobald Ia)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Droyßig
Datierung:
1440
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern (Köster Formtyp Theobald Ic)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Ebsdorf
Datierung:
1489
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, Inschriftenleiste (Köster Formtyp Theobald Ia)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Eller
Datierung:
1350
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Pilgern ohne Engel (Köster Formtyp Theobald III)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Erbach (Rheingau)
Datierung:
1377
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof (ohne flankierende Pilger ohne Engel), (Köster Formtyp Theobald IV)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Fuhlenhagen
Datierung:
1400
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, Inschriftenleiste (Köster Formtyp Theobald Ia)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Gemünden a. d. Wohra
Datierung:
1447
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Gensungen
Datierung:
1503
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern (Köster Formtyp Theobald Ic)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Germerode
Datierung:
1440
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, Inschriftenleiste (Köster Formtyp Theobald Ia)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Gislev
Datierung:
1523
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Gleichen
Datierung:
1500
Formtyp:
Gitterguss
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Bodenfund
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Greifswald
Datierung:
1400
Material:
Blei,
Zinn
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof (ohne flankierende Pilger ohne Engel), (Köster Formtyp Theobald IV)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Groß Wusterwitz
Datierung:
1300
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln ohne Pilger, mit Inschrift (Köster Formtyp Theobald IIa)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Harber
Datierung:
1300
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln ohne Pilger, mit Inschrift (Köster Formtyp Theobald IIa)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Hildisrieden
Datierung:
1433
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof (ohne flankierende Pilger ohne Engel), (Köster Formtyp Theobald IV)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Hirschfeld
Datierung:
1481
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, Inschriftenleiste (Köster Formtyp Theobald Ia)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Holzweiler
Datierung:
1436
Gießer:
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln und 2 Pilgern, ohne Inschrift (Köster Formtyp Theobald Ib)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Jeinsen
Datierung:
1431
Gießer: