Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Langhennersdorf
Formtyp:
Pilgerzeichen, Gitterguss, rund im separat gefertigten Rahmen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Larchant
Datierung:
1475
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Pilgerzeichen, Gitterguss, Rahmen, vier Ösen, rückseitige Haltezungen (?)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Larchant
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Pilgerzeichen, Gitterguss, rund im separat gefertigten Rahmen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Larchant
Datierung:
1475
Material:
Blei-Zinn
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Laubach
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Köln
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Laubach
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Bad Wilsnack
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Laubach
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Lauchröden
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Grimmenthal
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Lauenstein
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Einsiedeln
Formtyp:
Pilgerzeichen, Brosche, Gitterguss, hochrechteckig, mit inschriftführendem, perlschnurbegrenztem Rahmen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1500
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Dreischaliger hochrechteckiger Gitterguss, mit Nadel und sechs Haltezungen auf der Rückseite
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Dreischaliger hochrechteckiger Gitterguss, mit Nadel und sechs Haltezungen auf der Rückseite
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Pilgerzeichen, Gitterguss, rahmenlos
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Pilgerzeichen, Flachguss, rund, gerahmt von einem Bogenfries
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1500
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Pilgerzeichen (?) Anhänger mit Öse, Flachguss, sechseckig im sechseckigem Rahmen mit Blütenverzierung an den Ecken
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Pilgerzeichen, Brosche, Gitterguss im breiten, perlschnur- und blütenblattverziertem Rundrahmen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Pilgerzeichen, Devotionalie, Anhänger mit Öse, Gitterguss, hochrechteckig mit Rundgiebel, mit perlschnurverziertem Rahmen im zweischaligen mit gedrehter Schnur verziertem, hochrechteckigen, rundgiebeligen Rahmen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Pilgerzeichen/Devotionalie, Anhänger mit Öse, Flachguss, hochrechteckig im zweischaligen mit gedrehter Schnur und Kugel verziertem, hochrechteckigen Rahmen,
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Pilgerzeichen, Brosche, muschelförmig Gitterguss rahmenlos
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Pilgerzeichen (?); Miniaturschwert mit Scheide und aufgesetztem Rundschild
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Pilgerzeichen, Gitterguss, in zweischaligem, krabbenverziertem Rahmen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Pilgerzeichen, Gitterguss, rund, in zweischaligem, krabbenverziertem Rahmen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Pilgerzeichen, Brosche, Gitterguss, rahmenlos mit Würfelaugenumrandung im unteren Bereich
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1400
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Pilgerzeichen, Brosche, Gitterguss rahmenlos mit Würfelaugenumrandung im unteren Bereich
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Pilgerzeichen, muschelförmiger Anhänger
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Wersdorf
Fundort:
Lehesten
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Wersdorf
Fundort:
Lehesten
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Leihgestern
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Vierzehnheiligen
Fundort:
Leipzig
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Leisnig
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Neuss
Fundort:
Lemnhults
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Lendorf
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Leutesdorf
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Düren
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Leutesdorf
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Leutesdorf
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Levring
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Lich
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Bad Wilsnack
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Liebenrode
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Elende
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Liebenrode
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Maastricht
Fundort:
Liederstädt
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Lierschied
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Schwerin
Fundort:
Lindow