Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Geografische Einstiege
Wallfahrtsorte
Fundorte
Listeneinstiege
Pilgerzeichen
Wallfahrtsorte
Fundorte
Testimonien
Über das Projekt
Geschichte der Pilgerzeichen-Datenbank
Gegenstand
Die Kartei Kurt Köster
Mitarbeitende
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz
Listenansicht
Gridansicht
Orte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Personen/Institutionen:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Schlagworte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zeiten:
1060
1800
Objekttypen:
Übersicht
Fundorte (1224)
Pilgerzeichen (1692)
Testimonien (77)
Wallfahrtsorte (420)
Ort (hierarchisch):
Übersicht
Belgien (18)
Deutschland (2572)
Dänemark (109)
Frankreich (288)
Großbritannien (35)
Irland (2)
Italien (125)
Luxembourg (8)
Niederlande (293)
Norwegen (29)
Polen (82)
Rumänien (16)
Schweden (87)
Schweiz (98)
Spanien (112)
Tschechien (58)
Österreich (53)
Hier finden Sie hilfe...
so funktionierts
Gefundene Objekte: 3.413
Hauptschwenda, Annenkapelle
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Hauptschwenda
Details anzeigen
Hauptschwenda, Evangelische Kirche Glockenabguss
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Hauptschwenda
verknüpfte Wallfahrtsorte:
zeige 2 Orte
Grimmenthal
Einsiedeln
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hausen, Evangelische Kirche Glockenabguss
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Hausen
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hebel
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Hebel
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Bad Wilsnack
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hebel
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Hebel
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hebel
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Kassel
Fundort:
Hebel
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heddesdorf
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Willershausen
Fundort:
Heddesdorf
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heidelberg, Fundkontext Franziskanerkloster auf dem Heiligen Berg. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Heidelberg
Details anzeigen
Heidesheim
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Heidesheim
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heidesheim
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Heidesheim
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heidesheim
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Heidesheim
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heilbad Heiligenstadt, Zwischen Beginn und Ende der Glockeninschrift
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Heilbad Heiligenstadt
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Grünberg
Details anzeigen
Heilbad Heiligenstadt, Zwischen Beginn und Ende der Glockeninschrift.
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
St. Wolfgang am See
Fundort:
Heilbad Heiligenstadt
Details anzeigen
Heilig Spring, Brunnenkapelle
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Heilig Spring
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heiligenberg, Kloster- und Wallfahrts(?)kirche
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Heiligenberg
Details anzeigen
Heiligengrabe, Heilig-Blut-Kapelle
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Heiligengrabe
http://www.geonames.org/6551108
verknüpfte Fundorte:
Drüsedau
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heiligengrabe, Heilig-Blut-Kapelle, gefunden in Drüsedau
Formtyp:
Gitterguss, hochrechteckig mit Spitzgiebel
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Wallfahrtsort:
Heiligengrabe
http://www.geonames.org/6551108
Fundort:
Drüsedau
Datierung:
1516
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heiligengrabe, Heilig-Grab-Kapelle
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Heiligengrabe
http://www.geonames.org/6551108
verknüpfte Fundorte:
Drüsedau
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heiligengrabe, Heilig-Grab-Kapelle, gefunden in Drüsedau
Formtyp:
Gittergoss, hochrechteckig, mit spitz zulaufendem Giebel
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Wallfahrtsort:
Heiligengrabe
http://www.geonames.org/6551108
Fundort:
Drüsedau
Datierung:
1516
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heiligenleichnam, Fronleichnamskapelle
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
verknüpfte Fundorte:
zeige 2 Orte
Wittgendorf
Droyßig
Wallfahrtsort:
Heiligenleichnam
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heiligenleichnam, Fronleichnamskapelle
Formtyp:
Gitterguss, hochrechteckig
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Wallfahrtsort:
Heiligenleichnam
Datierung:
1440
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heiligenleichnam, Fronleichnamskapelle, gefunden in Droyßig
Formtyp:
hochrechteckiger Gitterguss mit Giebel und Fialen: zwei Geistliche tragen eine Monstranz
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Wallfahrtsort:
Heiligenleichnam
Fundort:
Droyßig
Datierung:
1440
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heiligenleichnam, Fronleichnamskapelle, gefunden in Wittgendorf
Formtyp:
Gitterguss, hochrechteckig
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Fundort:
Wittgendorf
Wallfahrtsort:
Heiligenleichnam
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heiligenstadt
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Heiligenstadt
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heiligenstedten, Pfarrkirche, marianisches Kultbild
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Heiligenstedten
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heinersdorf, Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Marien mit marianischem Gnadenbild
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Heinersdorf
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heinersgrün
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Heinersgrün
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hejnice (Haindorf)
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Hejnice (Haindorf)
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Helgeandsholmen, Gefunden zwischen 1978 - 81. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Vadstena
Fundort:
Helgeandsholmen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Helmsdorf, Glocke in der Kirche Sankt Peter und Paul Glockenabguss
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
zeige 2 Orte
Vierzehnheiligen
Aachen
Fundort:
Helmsdorf
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Helsingborg, Grabfund im Dominikanerkloster Grab Nr. 301 (männliche, adulte Bestattung)zusammen mit 9 weiteren Pilgerzeichen [noch 1x Lucca, 1x Tours, 2x Rom, 1x Roccamadour, 1x Bari; und 2x St. Guilhelm(?)] Die Zeichen wurden im Kranialbereich angetroffen. Bodenfund
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Helsingborg
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Helsingborg, Grabfund im Dominikanerkloster Grab Nr. 301 (männliche, adulte Bestattung)zusammen mit 9 weiteren Pilgerzeichen [noch 1x Lucca, 1x Tours, 2x Rom, 1x Roccamadour, 1x Bari; und 2x St. Guilhelm(?)] Die Zeichen wurden im Kranialbereich angetroffen. Bodenfund
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Helsingborg
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Helsingborg, Grabfund im Dominikanerkloster; Grab Nr. 301 (männliche, adulte Bestattung): Gefunden zusammen mit 9 weiteren Pilgerzeichen [1x Tours, 2x Rom, 1x Roccamadour 2x Lucca; und 2x St.Guilhelm(?)] Die Zeichen wurden im Kranialbereich angetroffen. Bodenfund
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Helsingborg
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hemfurth, Katharinenbild, Ablaß
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Hemfurth
Details anzeigen
Heringen
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Heringen
Details anzeigen
Hermannsfeld, Wolfgangskapelle
Objekttyp:
Testimonien
Wallfahrtsort:
Hermannsfeld
Art:
Rechnungsbuch
Datierung:
1509
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hermannsfeld, Wolfgangskapelle
Objekttyp:
Testimonien
Wallfahrtsort:
Hermannsfeld
Art:
Urkunde
Datierung:
1474
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hermannsfeld, Wolfgangskapelle
Objekttyp:
Testimonien
Wallfahrtsort:
Hermannsfeld
Art:
Rechnungsbuch
Datierung:
1503
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hermannsfeld, Wolfgangskapelle
Objekttyp:
Testimonien
Wallfahrtsort:
Hermannsfeld
Art:
Rechnungsbuch
Datierung:
1507
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hermannsfeld, Wolfgangskapelle
Objekttyp:
Testimonien
Wallfahrtsort:
Hermannsfeld
Art:
Rechnungsbuch
Datierung:
1508
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hermannsfeld, Wolfgangskapelle
Objekttyp:
Testimonien
Wallfahrtsort:
Hermannsfeld
Art:
Rechnungsbuch
Datierung:
1504
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hermannsfeld, Wolfgangskapelle
Objekttyp:
Testimonien
Wallfahrtsort:
Hermannsfeld
Art:
Rechnungsbuch
Datierung:
1507
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hermannsfeld, Wolfgangskapelle
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
verknüpfte Fundorte:
Quermstedt (vor 1426 wüstgefallen - heute Quarmbeck)
Wallfahrtsort:
Hermannsfeld
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hermannsfeld, Wolfgangskapelle, gefunden in Quermstedt (vor 1426 wüstgefallen - heute Quarmbeck)
Formtyp:
Brakteat
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Fundort:
Quermstedt (vor 1426 wüstgefallen - heute Quarmbeck)
Wallfahrtsort:
Hermannsfeld
Datierung:
1500
Material:
Kupferlegierung
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hermannsfeld, Wolfgangskapelle, gefunden in Quermstedt (vor 1426 wüstgefallen - heute Quarmbeck)
Formtyp:
Brakteat, rund
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Quermstedt (vor 1426 wüstgefallen - heute Quarmbeck)
Wallfahrtsort:
Hermannsfeld
Datierung:
1498
Material:
Messing ?
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heroldishausen, ehemalige Glocke in der St. Crucis-Kirche Glockenabguss
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Heroldishausen
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hertogenbosch, Gefunden 1995
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Köln
Fundort:
Hertogenbosch
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Hertogenbosch, Gefunden während einer archäologischen Grabungskampagne 1994-1997 im Tolbrugkwartier Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Hertogenbosch
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heubach, Wolfgangskapelle mit Gnadenbild
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Heubach
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Heubisch, Kapelle "Auf der Heid" am Muckberg (auch "die Kappel" oder die "Wallfahrt")
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Heubisch
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
<<
1...
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
...69
>>
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
.
OK