Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Geografische Einstiege
Wallfahrtsorte
Fundorte
Listeneinstiege
Pilgerzeichen
Wallfahrtsorte
Fundorte
Testimonien
Über das Projekt
Geschichte der Pilgerzeichen-Datenbank
Gegenstand
Die Kartei Kurt Köster
Mitarbeitende
Barrierefreiheit
Impressum
Datenschutz
Listenansicht
Gridansicht
Orte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Personen/Institutionen:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Schlagworte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zeiten:
1060
1800
Objekttypen:
Übersicht
Fundorte (1224)
Pilgerzeichen (1692)
Testimonien (77)
Wallfahrtsorte (420)
Ort (hierarchisch):
Übersicht
Belgien (18)
Deutschland (2572)
Dänemark (109)
Frankreich (288)
Großbritannien (35)
Irland (2)
Italien (125)
Luxembourg (8)
Niederlande (293)
Norwegen (29)
Polen (82)
Rumänien (16)
Schweden (87)
Schweiz (98)
Spanien (112)
Tschechien (58)
Österreich (53)
Hier finden Sie hilfe...
so funktionierts
Gefundene Objekte: 3.413
Esslingen am Neckar, Gefunden 1960/61 bei Ausgrabungen anlässlich eines Einbaues einer Umluftanlage in die Stadtkirche St. Dionysius in Gräbern vom Ende des 12. Jh.s/ Anfang des 13. Jh.s., gemeinsam mit 11 vollständigen Exemplaren und Fragmenten von ca. 12 weiteren Muschelklappen. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Esslingen am Neckar
Details anzeigen
Esslingen am Neckar, Gefunden 1960/61 bei Ausgrabungen anlässlich eines Einbaues einer Umluftanlage in die Stadtkirche St. Dionysius in Gräbern vom Ende des 12. Jh.s/ Anfang des 13. Jh.s., gemeinsam mit 11 vollständigen Exemplaren und Fragmenten von ca. 12 weiteren Muschelklappen. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Esslingen am Neckar
Details anzeigen
Esslingen am Neckar, Gefunden 1960/61 bei Ausgrabungen anlässlich eines Einbaues einer Umluftanlage in die Stadtkirche St. Dionysius in Gräbern vom Ende des 12. Jh.s/ Anfang des 13. Jh.s., gemeinsam mit 11 vollständigen Exemplaren und Fragmenten von ca. 12 weiteren Muschelklappen. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Esslingen am Neckar
Details anzeigen
Esslingen am Neckar, Gefunden 1960/61 bei Ausgrabungen anlässlich eines Einbaues einer Umluftanlage in die Stadtkirche St. Dionysius in Gräbern vom Ende des 12. Jh.s/ Anfang des 13. Jh.s., gemeinsam mit 11 vollständigen Exemplaren und Fragmenten von ca. 12 weiteren Muschelklappen. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Esslingen am Neckar
Details anzeigen
Esslingen am Neckar, Gefunden 1960/61 bei Ausgrabungen anlässlich eines Einbaues einer Umluftanlage in die Stadtkirche St. Dionysius in Gräbern vom Ende des 12. Jh.s/ Anfang des 13. Jh.s., gemeinsam mit 11 vollständigen Exemplaren und Fragmenten von ca. 12 weiteren Muschelklappen. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Esslingen am Neckar
Details anzeigen
Esslingen am Neckar, Gefunden 1960/61 bei Ausgrabungen anlässlich eines Einbaues einer Umluftanlage in die Stadtkirche St. Dionysius in Gräbern vom Ende des 12. Jh.s/ Anfang des 13. Jh.s., gemeinsam mit 11 vollständigen Exemplaren und Fragmenten von ca. 12 weiteren Muschelklappen. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Esslingen am Neckar
Details anzeigen
Esslingen am Neckar, Gefunden 1960/61 bei Ausgrabungen anlässlich eines Einbaues einer Umluftanlage in die Stadtkirche St. Dionysius in Gräbern vom Ende des 12. Jh.s/ Anfang des 13. Jh.s., gemeinsam mit 11 vollständigen Exemplaren und Fragmenten von ca. 12 weiteren Muschelklappen. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Esslingen am Neckar
Details anzeigen
Esslingen am Neckar, Gefunden 1960/61 bei Ausgrabungen anlässlich eines Einbaues einer Umluftanlage in die Stadtkirche St. Dionysius in Gräbern vom Ende des 12. Jh.s/ Anfang des 13. Jh.s., gemeinsam mit 11 vollständigen Exemplaren und Fragmenten von ca. 12 weiteren Muschelklappen. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Esslingen am Neckar
Details anzeigen
Esslingen am Neckar, Gefunden 1960/61 bei Ausgrabungen anlässlich eines Einbaues einer Umluftanlage in die Stadtkirche St. Dionysius in Gräbern vom Ende des 12. Jh.s/ Anfang des 13. Jh.s., gemeinsam mit 11 vollständigen Exemplaren und Fragmenten von ca. 12 weiteren Muschelklappen. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Esslingen am Neckar
Details anzeigen
Esslingen am Neckar, Gefunden 1960/61 bei Ausgrabungen anlässlich eines Einbaues einer Umluftanlage in die Stadtkirche St. Dionysius in Gräbern vom Ende des 12. Jh.s/ Anfang des 13. Jh.s., gemeinsam mit 11 vollständigen Exemplaren und Fragmenten von ca. 12 weiteren Muschelklappen. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Esslingen am Neckar
Details anzeigen
Esslingen am Neckar, Gefunden 1960/61 bei Ausgrabungen anlässlich eines Einbaues einer Umluftanlage in die Stadtkirche St. Dionysius in Gräbern vom Ende des 12. Jh.s/ Anfang des 13. Jh.s., gemeinsam mit 11 vollständigen Exemplaren und Fragmenten von ca. 12 weiteren Muschelklappen. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Esslingen am Neckar
Details anzeigen
Esslingen am Neckar, Gefunden 1960/61 bei Ausgrabungen anlässlich eines Einbaues einer Umluftanlage in die Stadtkirche St. Dionysius in Gräbern vom Ende des 12. Jh.s/ Anfang des 13. Jh.s., gemeinsam mit 11 vollständigen Exemplaren und Fragmenten von ca. 12 weiteren Muschelklappen. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Esslingen am Neckar
Details anzeigen
Esslingen am Neckar, St. Dionysisukirche, Gefunden 1960/61 bei Ausgrabungen anlässlich eines Einbaues einer Umluftanlage in die Stadtkirche St. Dionysius in Gräbern vom Ende des 12. Jh.s/ Anfang des 13. Jh.s., gemeinsam mit 10 weiteren vollständigen und Fragmenten von ca. 13 weiteren Muschelklappen. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Esslingen am Neckar, St. Dionysisukirche
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Esslingen am Neckar, St. Dionysisukirche, Gräber an der Stadtkirche St. Dionysius Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Santiago de Compostela
Fundort:
Esslingen am Neckar, St. Dionysisukirche
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ettal
Formtyp:
Plakette, Vierpaßform
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Ettal
Datierung:
1480
Material:
Zinn
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ettal
Formtyp:
Plakette, Vierpaßform
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Siegelllack-Abguß
Wallfahrtsort:
Ettal
Datierung:
1500
Material:
Siegellack
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ettal
Formtyp:
Plakette, Vierpaßform
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Ettal
Datierung:
1500
Material:
Zinn-Blei (o.Analyse)
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Ettal
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Ettal
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Etzelsbach, Wallfahrtskapelle mit marianischem Gnadenbild
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Etzelsbach
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Eulowitz
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Eulowitz
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Euskirchen
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Euskirchen
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Falkenhagen
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Neuss
Fundort:
Falkenhagen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Falkenhagen
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Köln
Fundort:
Falkenhagen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Falkenhagen, Glocke in der Pfarrkirche Glockenabguss
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
zeige 3 Orte
Neuss
Köln
Jakobsberg
Fundort:
Falkenhagen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Federow
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Sternberg
Fundort:
Federow
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Fellingsbro
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Neuss
Fundort:
Fellingsbro
Details anzeigen
Flamersheim
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Flamersheim
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Düren
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Fornåsa, Gefunden 1955 in der Kirche von Forsåna hinter dem Altar.
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Maastricht
Fundort:
Fornåsa
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Forst
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Trier
Fundort:
Forst
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Frankenberg, Gnadenbild der Gottesmutter
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Frankenberg
Details anzeigen
Frankenhain, Evangelische Kirche Glockenabguss
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Frankenhain
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Frankfurt/Oder, Bodenfund am Nordgiebel des Frankfurter Rathauses, Übergabe an das Museum am 02.07.1970. Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Frankfurt/Oder
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Frauenberg, Gnadenbild der Gottesmutter
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Frauenberg
Details anzeigen
Frauenborn, Quelle
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Frauenborn
Details anzeigen
Freckenhorst
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
verknüpfte Fundorte:
Kyffhäuser
Wallfahrtsort:
Freckenhorst
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Freckenhorst, gefunden in Kyffhäuser
Formtyp:
Brakteat, rund
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Kyffhäuser
Wallfahrtsort:
Freckenhorst
Datierung:
1514
Material:
Messing
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Freiensteinau, Lorenzkirche
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Freiensteinau
Details anzeigen
Freirachdorf
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Freirachdorf
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Freudenthal, Evangelische Kirche Glockenabguss
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
zeige 2 Orte
Nikolausberg
Bad Wilsnack
Fundort:
Freudenthal
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Frickenhofen
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Frickenhofen
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Bad Wilsnack
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Friedland, Mühlenstraße 99 Grabungsfund
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Friedland
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Fritzlar
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Fritzlar
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Fritzlar
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Fritzlar
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Fritzlar, Reliquienverehrung, Grab des Wigbert
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Wallfahrtsort:
Fritzlar
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Frommershausen
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Frommershausen
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Bad Wilsnack
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Frommershausen
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Kassel
Fundort:
Frommershausen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Frommershausen, Glocke in der Pfarrkirche Glockenabguss
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
zeige 3 Orte
Michaelsberg bei Ovenhausen
Kassel
Bad Wilsnack
Fundort:
Frommershausen
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Frøslev
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Köln
Fundort:
Frøslev
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Frøslev
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Frøslev
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Einsiedeln
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
Frøslev
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Frøslev
Details anzeigen
Gebiet lokalisieren
<<
1...
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
...69
>>
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen
.
OK