Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: - Dordrecht (Fundort)

Orte:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Personen/Institutionen:

Schlagworte:

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Zeiten:

1250
1500

Ihre Recherche - Sie suchen:

Hier finden Sie hilfe...

so funktionierts

Gefundene Objekte: 66
Formtyp:
Gitterguß, rechteckig mit einem figürlichen Aufbau, 4 Ösen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Dordrecht
Wallfahrtsort:
Aachen
Datierung:
1350
Material:
Blei,
Zinn
Formtyp:
Gitterguß, Spiegelzeichen, dreiteilig mit rundem Bildfeld, wappenförmigen Spiegelfeld und Wimpergaufbau mit Fialtürmchen, vier Ösen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Dordrecht
Wallfahrtsort:
Aachen
Datierung:
1425
Material:
Blei,
Zinn
Formtyp:
Gitterguß, dreikreisig von zwei Türmen flankiert, mit Mittelgiebel und vier Ösen (Aachen, Typus A, kleine Form nach Köster mit thronender Madonna im unteren und Vera Ikon im oberen Kreis)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Dordrecht
Wallfahrtsort:
Aachen
Datierung:
1410
Formtyp:
Gitterguß, rechteckig mit einem figürlichen Aufbau, 4 Ösen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Dordrecht
Wallfahrtsort:
Aachen
Datierung:
1350
Material:
Blei,
Zinn
Formtyp:
Gitterguß, fünfeckig mit kreuzbekröntem, krabbenverziertem Giebel abschließend, 4 Ösen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Dordrecht
Wallfahrtsort:
Aachen
Datierung:
1350
Material:
Blei,
Zinn
Formtyp:
Gitterguß, rund mit Architekturaufbau, 4 Ösen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Dordrecht
Wallfahrtsort:
Aachen
Datierung:
1350
Material:
Blei,
Zinn
Formtyp:
Flachguß, hochrechteckig mit Segmentbogen abschließend, vier Ösen
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Fundort:
Dordrecht
Wallfahrtsort:
Bari
Datierung:
1250
Material:
Blei,
Zinn
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Maastricht
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Bari
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Rom, Peterskirche / San Pietro in Vaticano
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Rom, Peterskirche / San Pietro in Vaticano
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Trier
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Trier
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Objekttyp:
Fundorte
Fundort:
Dordrecht
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Aachen
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Trier
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Trier
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Kranenburg
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Kranenburg
Fundort:
Dordrecht
Objekttyp:
Fundorte
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Trier
Fundort:
Dordrecht
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig, Dreiecksgiebel mit krabbenverzierter Türmchenarchitektur abschließend, vier krabbenverzierte Ösen.
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Kranenburg
Fundort:
Dordrecht
Datierung:
1500
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig, Dreiecksgiebel mit krabbenverzierter Türmchenarchitektur abschließend, vier krabbenverzierte Ösen.
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Kranenburg
Fundort:
Dordrecht
Datierung:
1500
Material:
Blei-Zinn
Formtyp:
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Datierung:
1300
Material:
Blei,
Zinn
Formtyp:
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Datierung:
1300
Material:
Blei,
Zinn
Formtyp:
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Datierung:
1300
Material:
Blei,
Zinn
Formtyp:
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Datierung:
1300
Material:
Blei,
Zinn
Formtyp:
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Datierung:
1300
Material:
Blei,
Zinn
Formtyp:
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Datierung:
1325
Material:
Blei,
Zinn
Formtyp:
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Datierung:
1300
Material:
Blei,
Zinn
Formtyp:
Flachguß, querrechteckig mit 4 seitlichen Ösen, oben mit strebepfeilergestützter Turmarchitektur abschließend ( Köln Typus A II nach Haasis-Berner/Poettgen)
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Überlieferungsart:
Original
Wallfahrtsort:
Köln
Fundort:
Dordrecht
Datierung:
1325
Material:
Blei,
Zinn