Grimmenthal, Marienkapelle, gefunden in Gatterstädt
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, rund, bekrönt mit 3 Türmchen
Wallfahrtsort:
Grimmenthal
Fundort:
Gatterstädt
Schlagworte:
Gottesmutter
Maria
Gießer:
Datierung:
1505
Technische Daten:
43 mm Durchmesser, 53 mal 43 mm mit Türmchen
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Inschrift:
umlaufend, nicht lesbar
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/feeb88c8-b03e-4863-8519-3aaaebd3596e
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
In einer runden Umrahmung erscheint eine Pieta (Maria mit dem Leichnam Christi auf dem Schoß), vor ihren Füßen das Henneberger Wappen. Auffällig ist, daß der Corpus des Gekreuzigten faßt waagerecht auf dem Schoß Mariens liegt.
Anmerkung:
Die Zuweisung ist nicht völlig geklärt. Das Zeichen ist nicht in der Kartei des Evangelisches Zentralarchiv in Berlin a.a.O verzeichnet. Auf dieser Glocke erscheint ein Pilgerzeichen aus Sternberg und eines mit einer stehenden Heiligenfigur in gotischer Rahmung unklarer Herkunft.
Zustand:
schlecht
Bibliographie
Literatur:
DGA (Deutsches Glockenarchiv im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg), DGA (Deutsches Glockenarchiv im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg), 1943, DGA 6/9/10 c
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin, Bestand 525, Nr. 693/486