Olomouc (Olmütz), 1981 fand an der St. Michael-Kirche in der Michaelstrasse eine Rettungsgrabung statt, bei der das Felsenfundament der Kirche teilweise aufgedeckt wurde. Dabei wurde auf einem Seitenstreifen der Parzelle 633, in einer Schicht des 13./14 Jh., direkt über dem Fels das hier beschriebene Pilgerzeichen und ein bronzenes, gleichschenkliges Kreuz - russischer Herkunft mit zwiebelförmigen Abschlüssen an den Kreuzarmen- angetroffen. Unklar ist, ob es sich bei dem Befund um eine Begräbnissituation handelt. Grabungsfund
Allgemein
Objekttyp:
Fundorte
Verknüpfte Objekte:
Fundort:
Olomouc (Olmütz)
verknüpfte Wallfahrtsorte:
Bari
Fundumstände:
Grabungsfund
Fundzusatz:
1981 fand an der St. Michael-Kirche in der Michaelstrasse eine Rettungsgrabung statt, bei der das Felsenfundament der Kirche teilweise aufgedeckt wurde. Dabei wurde auf einem Seitenstreifen der Parzelle 633, in einer Schicht des 13./14 Jh., direkt über dem Fels das hier beschriebene Pilgerzeichen und ein bronzenes, gleichschenkliges Kreuz - russischer Herkunft mit zwiebelförmigen Abschlüssen an den Kreuzarmen- angetroffen. Unklar ist, ob es sich bei dem Befund um eine Begräbnissituation handelt.
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/f9aa91b2-0fdb-4bd5-8e0d-85af3944e562
in die Zwischenablage kopieren