Kassel, Stiftskirche St. Martin, Heilig-Kreuzkapelle, gefunden in Hebel
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit gotischer Giebelarchitektur (Fialen und krabbenbesetzter Kielbogen), vier Ösen
Wallfahrtsort:
Kassel
Fundort:
Hebel
Schlagworte:
Vera Ikon
Datierung:
1461
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Inschrift:
cassel (?)
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/f92fec8d-2641-4444-b5e1-47b645a4bbc0
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Unter einem krabbenbesetzten Eselsrücken, der von einer Lilie bekrönt und von zwei Fialen mit Kreuzblumen umrahmt wird, steht die hl. Veronika, das Schweißtuch vor sich haltend, auf dem eine überdimensionale Vera Ikon sichtbar ist. Im Standgrund ein schräggestelltes Wappenschild mit dem hessischen Wappen.
Bibliographie
Literatur:
Wenzel, H.G., Hessische Glockenkunde (30 Bde.) Typoskript in der Universitätsbiliothek Kassel Bibliothek Frankfurt, 1924-1949, Bd. 14 (Kreis Homberg, 1925)
Eckhardt, Wilhelm A., Zur spätmittelalterlichen Wallfahrt in Hessen, 2009, 54, Zeitschrift des Vereins für Hessische Geschichte und Landeskunde 114