Bad Wilsnack, Pfarrkirche St. Nikolai, Heiliges Blut, gefunden in Stade
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, dreikreisiges Hostienzeichen mit zwei bekrönenden Kreuzen und gegenständigem Dreieck hinterlegt (Köster: Formtyp Wilsnack A)
Fundort:
Stade
Wallfahrtsort:
Bad Wilsnack
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Technische Daten:
Breite 32 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/f0dbae67-83e5-4ddc-86f8-5ab554e6ea2f
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Stadtarchäologie Stade, Inv. Nr. 4897
Darstellung:
Erhalten sind nur die rechte obere Hostienscheibe mit der Darstellung der Auferstehung und teilweise die linke obere Scheibe mit der Kreuzigung Christi.
Zustand:
Fragment
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Ansorge, Jörg / Kühne, Hartmut
:
Katalog der Stader Pilgerzeichenfunde,
in: Pilgerspuren,
hg. von Hartmut Kühne,
Petersberg, 2020,
S. 430-485