Odilienberg, gefunden in Paris
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, fünfeckig, mit Dreiecksgiebel abschließend vier Ösen (Typus B, Variante 4)
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Odilienberg
Schlagworte:
St. Odilia
Datierung:
1300
Material:
Blei
Zinn
Technische Daten:
52 mal 35 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/eb4623eb-073c-459d-b83b-9b397ce43d2e
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Paris Musée national du Moyen Age, Thermes de Cluny Inv.nr. Cl.18027
Darstellung:
Die nimbierte hl. Odilia steht nach rechts gewendet und von Blattranken umgeben unter einem Dreiecksgiebel. Sie ist gekleidet in Ordenshabit und Schleier, hält in der rechten Hand einen Kelch mit Hostie (oder Äbtissinnenstab), in der linken ein Buch (?). Das Zeichen ist an den Stellen an denen sich die Attribute befinden beschädigt, so das die Schlussfolgerungen nur aus den Rudimenten gezogen werden können. Den breiten Rahmen ziert eine gekreuzte Schraffur.
Anmerkung:
Zuordnung nicht ganz sicher.
Bibliographie
Literatur:
BRUNA, Denis, Enseignes de pelerinage et enseignes profanes, 1996, S. 214 mit Abb. 332