Beatenberg, gefunden in Beatenberg
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, querrechteckig mit kreuzbekröntem Giebelaufsatz und 4 Ösen
Wallfahrtsort:
Beatenberg
Fundort:
Beatenberg
Schlagworte:
St. Beatus
Datierung:
1400
Material:
Silberlegierung
Überlieferungsart:
Original
Inschrift:
auf dem Basisbalken des Giebels: "SANT BAT"
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/e8726709-a20a-4f91-9c50-0027043213d9
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Beatenhöhlengenossenschaft
Darstellung:
Im Bildfeld links die kauernde, nimbierte Figur des Heiligen ? St. Beatus. Er hält eine Lanze schräg vor sich, gegen den rechts sitzenden Drachen gerichtet; im Giebelfeld erscheinen zwei einander zugewandte Vögel, umlaufend eine perlenähnliche Verzierung.
Bibliographie
Literatur:
BUCHMÜLLER, Gottfried, St. Beatenberg. Geschichte einer Bergemeinde, 1914, Abb. 12
STÜCKELBERG, Ernst Andreas, Das Wallfahrtszeichen von Oberbüren, 1916, S. 327
Haasis-Berner, Andreas, Pilgerzeichen zwischen Main und Alpen, 2006, 237-252, S. 248