Sternberg, Heilig Blut-Kapelle in der Stadtpfarrkirche, gefunden in Stade
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguss, Hostienmonstranz-Zeichen
Wallfahrtsort:
Sternberg
Fundort:
Stade
Schlagworte:
Hostienfrevel
Datierung:
1500
Material:
Blei
Zinn
Technische Daten:
Höhe: 80 mm
Überlieferungsart:
Original
Inschrift:
In Minuskeln: "sterne berch"
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/e1b34b37-e879-4ff6-b6de-e7fa20545e39
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Stadtarchäologie Stade, Inv. Nr. 3692-1
Darstellung:
Das zeichen hat die Form einer zweigeteilten Hostienmonstranz. Ihr gotischer Aufbau zeigt vier Fialen und ein bekrönendes Kruzifix. Zwei weitere Fialen flankieren das Zeichen. In den zwei Feldern im Inneren des Gefäßes befindet sich jeweils eine kreisrunde Hostie, von je zwei Engeln gehalten. Auf der linken Hostie ist der aus dem Grab auferstehende Christus abgebildet, die rechte zeigt den Gekreuzigten. Über dem dreigliedrigen Fuß erscheint ein kleiner Stern.
Zustand:
fast vollständig erhalten
Bibliographie
Literatur:
Ansorge, Jörg / Kühne, Hartmut, Die Pilgerzeichen der Stader Hafengrabung, 2020, Petersberg, 442f.