Sternberg, Heilig Blut-Kapelle in der Stadtpfarrkirche, gefunden in Seehausen
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, Monstranz mit Giebelwerk über zweiteiligem Gehäuse
Wallfahrtsort:
Sternberg
Fundort:
Seehausen
Schlagworte:
Heilig Blut, Wilsnack
Datierung:
1500
Material:
Blei
Zinnlegierung
Technische Daten:
34 mal 67 mm
Überlieferungsart:
Original
Inschrift:
im Fuß: "*sterne*=*bereg*"
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/e02a650f-4886-4426-8707-868afa09f2c4
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Prenzlau, Kulturhistorisches Museum, Inv.Nr. IV / 3491
Darstellung:
Erhalten ist nur der Rahmen in Form einer Monstranz, es fehlen bei diesem Exemplar das Kreuz auf der Spitze, die rechte flankierende Fiale und der Inhalt der beiden Felder im Inneren des Hostienbehälters. Während das Kruzifix und die Fiale vermutlich infolge Materialverschleißes fehlen, wurden die beiden Hostien absichtlich aus dem Zeichen geschnitten. Über dem dreiteiligen, hier intakten Fuß erscheint wieder die Inschrift und der Stern.
Anmerkung:
Foto: Kühne/Brumme
Zustand:
schlecht, der Rahmen ist komplett, der Inhalt der beiden Fenster fehlt
Bibliographie
Literatur:
Jaitner, Ralf / Kohn, Gerhard, Ausgewählte Pilgerzeichen aus dem Zisterziensernonnenkloster Seehausen in der Uckermark, 1994, Wismar, S. 104 (Nr. 14), Abb. 2e, Wismarer Studien zur Archäologie und Geschichte 4
Kühne, Hartmut, Brumme Carina, Der Pilgerzeichenfund am Kloster Seehausen und sein historischer Kontext. Mit einem Katalog des Seehausener Fundes, 2007, Berlin, S. 414f und S. 433f dort Nr. 16