Boscherville, Abtei Saint-Georges, Reliquienverehrung, gefunden in Paris
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Pilgerzeichen, dreischaliger Gitterguss mit Nadel auf der Rückseite, stehender Georg mit Drachen und Königstochter
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Boscherville
Schlagworte:
St. Georg
Datierung:
1450
Material:
Blei-Zinn
Technische Daten:
Höhe 41 mm, Breite 21 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/df1a3f9c-e95d-49f4-b582-f5184f685355
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Kunstgewerbemuseum in Prag (Uměleckoprůmyslové museum), Inventar-Nr.: UPM 5701
Darstellung:
Das rahmenlose Zeichen zeigt den heiligen Georg steht mit einer Plattenrüstung auf dem sich unter seinen Füßen windenden Drachen, dessen Schwanz sich um sein rechtes Bein ringelt. In der linken Hand hält er einen Schild, der ein gemeines Kreuz trägt, mit der rechten Hand holt er zum Schlag mit einem Schwert aus, dessen Klinge abgebrochen ist. Zu seiner rechten Seite kniet die Königstochter, die einen Strick in Händen hält, mit dem der Drache am Hals gefesselt ist.
Anmerkung:
Der Kopf des heiligen Ritters ist ergänzt. Ob es sich um den originalen Kopf handelt, ist zweifelhaft.
Zustand:
Kopf des hl. Georg ergänzt
Bibliographie
Literatur:
KÜHNE, Hartmut; BRUMME, Carina; KOENIGSMARKOVÁ, Helena, Jungfrauen, Engel, Phallustiere. Die Sammlung mittelalterlicher französischer Pilgerzeichen des Kunstgewerbemuseums in Prag und des Nationalmuseums Prag, im Auftr. des Kunstgewerbemuseums in Prag, 2012, Berlin, S. 105f., Nr. 173