Jakobsberg, Kapelle auf dem Jakobsberg, gefunden in Nordhausen
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguss, rund
Fundort:
Nordhausen
Wallfahrtsort:
Jakobsberg
Schlagworte:
Jakobus d. Ä.
Datierung:
1496
Technische Daten:
Durchmesser 38 mm
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/dc2de10b-76aa-418a-a946-6f1b2a226c10
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
In der Mitte des kreisrunden Gittergusses steht frontal der bärtige Apostel Jakobus d. Ä. Figur, der einen einen Hut mit breiter Krempe trägt. Er ist mit einem weiten, über der Brust geöffneten Mantel bekleidet. In der rechten Hand trägt er einen Stab, an dessen oberem Ende eine kleine Jakobsmuschel zu erkennen ist. Zur linken und rechten Seite sind rankenden Pflanzen zu erkennen; der rechts kniende Pilger oder Schafhirte ist nur noch zu ahnen.
Anmerkung:
Das Zeichen ist auf der Glocke zwei mal abgegossen. Im Übrigen finden sich noch sechs weitere Pilgerzeichen auf der Glocke.
Zustand:
Ösen sind abgebrochen
Bibliographie
Literatur:
Kühne. Hartmut / Losche, Hans, „Wir sind noch da“ – spätmittelalterliche Pilgerzeichen auf einer Glocke der St. Blasii-Kirche in Nordhausen, 2009, 146f., Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen 34