Esenstedt (mittelalterliche Wüstung), Marienkapelle mit Heiltumsweisung und Ablaßkonkurs ("Eselswiese"), gefunden in Nordhausen
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Fundort:
Nordhausen
Wallfahrtsort:
Esenstedt (mittelalterliche Wüstung)
Schlagworte:
Maria
Datierung:
1496
Technische Daten:
Breite: (noch) 29 mm, Höhe (noch) 49 mm
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/db483381-2fc0-4e18-bff2-a4e2781a021d
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Die frontal stehende Marienfigur trägt eine hohe Lilienkrone; auf ihrem rechtem Arm sitzt das Jesuskind. Die Marienfigur wird von einer Strahlenmandorla umgeben, die ursprünglich nach außen von einem symmetrischen, sechseckigen Rahmen abgeschlossen wurde. Teile des ursprünglichen Pilgerzeichens wurden für die Verwendung beim Glockenguss entfernt. Vollständige Exemplare dieses Pilgerzeichentypus finden sich u.a. auf der Glocke in Zeisdorf und Kreuzebra.
Anmerkung:
Auf der Glocke finden sich insgesamt acht Pilgerzeichen.
Zustand:
fragmentarisch abgegossen
Bibliographie
Literatur:
Kühne. Hartmut / Losche, Hans, „Wir sind noch da“ – spätmittelalterliche Pilgerzeichen auf einer Glocke der St. Blasii-Kirche in Nordhausen, 2009, 147f, Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen 34