Aachen, Marienstift, gefunden in Greifswald
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Flachguss
Fundort:
Greifswald
Wallfahrtsort:
Aachen
Schlagworte:
Maria
Marienschrein, Aachen
Greifswald
Datierung:
1400
Material:
Blei-Zinn
Technische Daten:
37 mm x 28 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/d65f16a0-e179-4105-8f64-e59346e0d129
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Archäologisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern
Darstellung:
Das hochrechteckige Bildfeld zeigt Maria mit dem links neben ihr stehenden nimbierten Jesuskind, in seiner linken Hand einen runden Gegenstand haltend. Maria hält in ihrer rechten Hand ein Zepter. Sie thront auf einem gotischen Bankthron. Die Rückseite ist mit einem diagonalen Gittermuster versehen.
Zustand:
sekundär gelocht, Ösen abgebrochen
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Samariter,Renate; Rütz Torsten; Albrecht Maria
:
Kurze Fundberichte Mittelalter/Neuzeit, Greifswald, Hansestadt; Fpl. 214,
in: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern Jahrbuch 62, 2014,
hg. von Abteilung Landesarchäologie im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern,
Schwerin, 2016,
S. S. 372-397
Samariter, Renate
:
Pilgerzeichen und religiöse Zeichen aus Greifswald,
hg. von Europäisches Hansemuseum Lübeck, Dr. Felicia Sternfeld.,
Lübeck, 2020,
S. 422-495
GVK
Würzburg, 2003