Maastricht, Servatiusstift, gefunden in Selje
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, fünfeckig mit spitzem Giebel, vier Ösen
Fundort:
Selje
Wallfahrtsort:
Maastricht
Schlagworte:
St. Servatius
Datierung:
1310
Technische Daten:
63 mal 53 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/cadb7c94-a345-4f3e-bc41-130dc50dd2c8
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Bergen, Bryggens museum Inv.nr. B 9025:d
Darstellung:
In hochrechteckigem Feld - mit unten teilweise defekter und oben fehlender Umrandung - unter einer giebelförmig abschließenden und mit Dreipaß ausgelegten Ädikula steht St. Servatius (Kopf weggebrochen). Der Heilige hält in der einen Hand den großen Schlüssel und in der anderen den Krummstab, den er dem Drachen, auf dem er steht, senkrecht in den Rachen stößt.
Anmerkung:
Abbildung nach Andersson a.a.O.
Zustand:
Teile der Umrandung und der Kopf fehlen. 2 Ösen sind erhalten.
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Köster, Kurt
:
Mittelalterliche Pilgerzeichen und Wallfahrtsdevotionalien,
1972, Köln,
S. S. 154
Andersson, Lars
:
Pilgrimsmärken och vallfart,
in: Lund Studies in Medieval Archeology 7,
1989, Lund,
S. S. 67ff. mit Abb. Maastricht nr.6
GVK
Roar Hauglid
:
Pilegrimsferd og pilegrimsmerke.,
in: Foreningen til norske fortidsminnesdmerkers bevaring. Årsberetning,
1937,
S. S. 123