Heiligenleichnam, Fronleichnamskapelle
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguss, hochrechteckig
Wallfahrtsort:
Heiligenleichnam
Schlagworte:
Heilig Blut, Wilsnack
Datierung:
1440
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/c9fc4780-8a19-4209-8505-c0d83aaba76d
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
In einem hochrechteckigen Rahmen mit vier Ösen und einem krabbenbesetzten, von Fialen flankierten und zum Bildfeld hin mit Maßwerk verziertem Rahmen stehen einander zugewandt zwei Figuren in langen (Mönchs-?)Kutten; die vom Betrachter aus rechte Figur scheint nimbiert zu sein. Beide halten gemeinsam eine Turmmonstranz mit gotischem Zierwerk hoch. In deren Mitte ist im Schauteil eine große Hostie zu sehen.
Anmerkung:
Auf der Glocke erscheinen vier Pilgerzeichen: Heiligenleichnam, Thann, Maastricht und Königslutter.
Bibliographie
Literatur:
BRUMME, Carina, Das spätmittelalterliche Wallfahrtswesen im Erzstift Magdeburg, im Fürstentum Anhalt und im sächsischen Kurkreis, Hg. Hartmut Kühne, 2010, Frankfurt, S. 85