Heiligengrabe, Heilig-Grab-Kapelle, gefunden in Drüsedau
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gittergoss, hochrechteckig, mit spitz zulaufendem Giebel
Wallfahrtsort:
Heiligengrabe
Fundort:
Drüsedau
Schlagworte:
Hostienfrevel
Datierung:
1516
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/c78d109a-3a32-4a22-aa47-c795d6bfd2dc
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
In einem von drei Kreuzen bekrönten spitzgiebeligen Rahmen sind zwei Personen in langen Gewändern dargestellt. Die rechts stehende hält eine Monstranz über sich, die linke scheint gebückt etwas zu vergraben.
Anmerkung:
Das Zeichen wurde zwei mal auf der Glocke abgegossen.
Bibliographie
Literatur (GVK):
Kühne, Hartmut
Spätmittelalterliche Pilger und ihre Spuren zwischen Magdeburg und Werben,
2011, Berlin,
252-266
GVK