Eicha, Marienkapelle, gefunden in Obergreißlau
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit Dreiecksgiebel, 4 Ösen
Fundort:
Obergreißlau
Wallfahrtsort:
Eicha
Schlagworte:
Gottesmutter
Maria
Gießer:
Datierung:
1507
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Inschrift:
unleserlich
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/c1ec01bd-fa5b-4a8d-89bc-73916a689d7a
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Unter einem mit Krabben besetzten Giebel im Feld stehende Madonna mit dem Kind auf dem rechten Arm, in der linken Hand hält sie einen Gegenstand, der einer gestielte Eiche ähnelt. In einem darunter liegenden Feld befindet sich eine undeutliche Darstellung.
Bibliographie
Literatur:
Liebeskind, Paul, Pilger- und Wallfahrtszeichen auf Glocken, Teil 2, 1905, S. 119 mit Abb. 11, Die Denkmalpflege 7
DGA (Deutsches Glockenarchiv im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg), DGA (Deutsches Glockenarchiv im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg), 1943, DGA 6/15/51 c
Glockenkartei von Heinrich Schuster, Archiv des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
BRUMME, Carina, Das spätmittelalterliche Wallfahrtswesen im Erzstift Magdeburg, im Fürstentum Anhalt und im sächsischen Kurkreis, Hg. Hartmut Kühne, 2010, Frankfurt, 76