Heiligenleichnam, Fronleichnamskapelle, gefunden in Droyßig
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
hochrechteckiger Gitterguss mit Giebel und Fialen: zwei Geistliche tragen eine Monstranz
Wallfahrtsort:
Heiligenleichnam
Fundort:
Droyßig
Schlagworte:
Heilig Blut, Wilsnack
Datierung:
1440
Technische Daten:
40 mal 57 mm (?)
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/bfd4ffbd-6622-47d0-a262-3f4ce49002e7
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Im Architekturrahmen stehen unter einer krabbenbesetzten Giebel im Bildfeld zwei Kleriker und halten zwischen sich eine gotische Monstranz empor.
Bibliographie
Literatur:
Schröder, Albert, Pilgerzeichen im mittleren Deutschland, 1933, S. 114/120, Zeitschrift des Vereins für Kirchengeschichte der Provinz Sachsen und des Freistaates Anhalt 29
Liebeskind, Paul, Pilger- und Wallfahrtszeichen auf Glocken, Teil 2, 1905, S. 118 mit Abb. 5, Die Denkmalpflege 7
Glockenkartei von Heinrich Schuster, Archiv des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Kühne, Hartmut, Das Mirakelbuch der Fronleichnamskapelle von Heiligenleichnam bei Altenburg, 2013, Köln u.a., 28