Jakobsberg, Kapelle auf dem Jakobsberg, gefunden in Stade
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, rund, stehender Jakobus mit Adoranten, vier Ösen
Fundort:
Stade
Wallfahrtsort:
Jakobsberg
Schlagworte:
Jakobus d. Ä.
Datierung:
1500
Material:
Blei-Zinn
Technische Daten:
Durchmesser 36 mm
Überlieferungsart:
Original
Inschrift:
keine
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/be42df9a-9071-40f6-8db2-6581ddac8603
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Stadtarchäologie Stade, Inv. Nr. 3978
Darstellung:
Im kreisrunden Rahmen steht mittig der heilige Jakobus d. Ä., bärtig im langen, faltenreichen Gewand mit dem charakteristischen Pilgerhut auf dem nimbierten Haupt. Der Nimbus ragt über den Rahmen des Zeichens hinaus. In der rechten Hand hält er einen Pilgerstab. Die linke Hand hält ein Buch vor den Körper. Zu seiner Linken ranken ist die Pilgermuschel zu sehen und ein kniender Adorant (Pilger?). Über diesem finet sich eine Pflanzenranke.
Zustand:
sehr gut, rechte obere Öse weggebrochen
Bibliographie
Literatur:
Ansorge, Jörg / Kühne, Hartmut, Katalog der Stader Pilgerzeichenfunde, 2020, Petersberg, S. 458-461.