Thann, gefunden in Hildisrieden
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß ohne Rahmen, thronender Bischof mit 2 Engeln ohne Pilger, mit Inschrift (Köster Formtyp Theobald IIa)
Wallfahrtsort:
Thann
Fundort:
Hildisrieden
Schlagworte:
St. Theobald
Datierung:
1433
Technische Daten:
ca 70 mm hoch
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/bb9bc708-4156-49f0-81d3-0165899ae5bd
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Pfarrkirche
Darstellung:
Das Pilgerzeichen zeigt St.Theobald thronend mit Segensgestus und Krummstab, zwei Engel setzen ihm die Mitra auf. In der Fußleiste erscheint ? hier nicht genau zu erkennen - wahrscheinlich eine Inschrift
Anmerkung:
Auf der dieser Glocke befindet sich auch ein Engelweihzeichen aus Einsiedeln und ein bisher nicht zugewiesenes Pilgerzeichen, dass die Gottesmutter im Strahelnkranz zeigt. Abb. nach Alltag in der Sempacherzeit a.a.O.
Bibliographie
Literatur:
Haasis-Berner, Andreas, Pilgerzeichen zwischen Main und Alpen, 2006, Frankfurt, S. 248
JOLIDON, Yves, Pilgerzeichen (Abgüsse), 1986, Luzern, S. 200f, Text zu Abb. 278, dort Abb. 278a