Hülfensberg, Gehülfenkapelle, gefunden in Bessingen
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Wallfahrtsort:
Hülfensberg
Fundort:
Bessingen
Datierung:
1426
Überlieferungsart:
Glockenabguss
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/b6e96831-253c-43bc-8fae-42c19e1678a4
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Der Gekreuzigte hängt an einem Kreuz mit schmalen Balken, deren Enden in kugelförmige Dreipässe bzw. Kreuzblumen auslaufen. Markant ist die Brustpartie mit stark ausgebildeten Rippenbögen und stilisierten Brustwarzen, was hier beim Abguss verdrückt wurde. Das Lendentuch bzw. der Herrgottsrock läuft zu beiden Seiten in lange Zipfel aus. Beine und Haupt ragen aus der Figur heraus, sind dabei aber zweidimensional gehalten. Die Dreidimensionalität der Gesamtkomposition verdankt sich offenbar der Herstellung in einer dreischaligen Gussform. Das Haupt ist mit einer Lilienkrone bekrönt.
Anmerkung:
Auf der Glocke sind noch Pilgerzeichen aus Einsiedeln, aus Odilienberg und vom Nikolausberg abgegossen.
Bibliographie
keine Daten vorhanden