Mont St. Cathérine (Katharinenberg), gefunden in Breithardt
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, aufrechtstehende Figur in rahmenloser Ausführung, keine Ösen
Wallfahrtsort:
Mont St. Cathérine (Katharinenberg)
Fundort:
Breithardt
Schlagworte:
St. Katharina
Gießer:
Datierung:
1464
Technische Daten:
80 mal 49 mm
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Inschrift:
?Ste S kateline S dumo(n)t S derou(en)?
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/b433933a-0d45-4ec7-99e7-e8cdfb1db799
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Auf einem rechts emporschwingenden, an beiden Seiten eingerolltem Schriftband, mit gotischer Minuskelinschrift, steht im Gewand einer Dame des 15. Jahrhunderts die hl. Katharina. Das - von einem Scheibennimbus mit Straminmusterung umgebene - Haupt trägt eine Laubkrone, unter dem beidseitig, traubenförmig das lockige Haar hervor quillt. Die Linke rafft das schleppenartige Übergewand, wodurch das faltenreiche Unterkleid sichtbar wird, und hält gleichzeitig ein aufgeschlagenes Buch. In der Rechten hält sie die Märtyrerpalme. Auf den Standgrund stehen zu ihrer Rechten halb von der Figur verdeckt die Marterwerkzeuge, das mit gekrümmten Klingen besetzte Rad und das Schwert.
Zustand:
gut
Bibliographie
Literatur:
Köster, Kurt, Meister Tilman von Hachenburg. Studien zum Werk eines mittelrheinischen Glockengießers des 15. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung der als Glockenzier verwendeten Pilger- und Wallfahrtszeichen, 1957, 1-206, Jahrbuch der hessischen kirchengeschichtlichen Vereinigung 8, S. 83f und Tafel VII mit Abb. 40