Trier, Kloster St. Matthias
Allgemein
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Verknüpfte Objekte:
verknüpfte Fundorte:
zeige 27 Orte
ohne genaue Angabe
Würselen
Velje
Trier
Sonnborn
Rheindorf
Reimerswaal
Puffendorf
Paffrath
Offenbach
Oberweimar
Oberelvenich
Niederwambach
Medow
Manker
Lahr
Köln
Isenburg, Westerwald
Inden
Horchheim
Holzweiler
Hochelheim
Haaren
Glehn
Güstrow
Dordrecht
Domesch
Wallfahrtsort:
Trier
Kirche:
Kloster St. Matthias
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/b2adae31-250c-4955-bd15-fad49b1736ae
in die Zwischenablage kopieren
Bibliographie
Literatur zum Ort:
Kühne, Hartmut
:
OSTENSIO RELIQUIARUM. Untersuchungen über Entstehung, Ausbreitung, Gestalt und Funktion der Heiltumsweisungen im römisch-deutschen Regnum,
2000, Berlin/New York,
S. 478-511 bes. 488-496
Becker, Petrus
:
Die Benediktinerabtei St. Eucharius - St. Matthias vor Trier,
1996, Berlin/New York
Hau, Johannes
:
Die Heiligen von St. Matthias in ihrer Verehrung,
1938, Trier
Literatur zu den Pilgerzeichen:
HEERINGEN, R.M.van; KOLDEWEIJ, A.M.; GAALMANN, A.A.G.
:
Heiligen uit de Modder. In Zeeland gevondenen Pilgremstekens,
1987, Utrecht
Köster, Kurt
:
Tilman von Hachenburg. Nachlese zum Werk eines mittelrheinischen Glockengießers im Spätmittelalter,
in: Jahrbuch der hessischen kirchengeschichtlichen Vereinigung 31,
1980,
S. 1-28
Köster, Kurt
:
Meister Tilman von Hachenburg. Studien zum Werk eines mittelrheinischen Glockengießers des 15. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung der als Glockenzier verwendeten Pilger- und Wallfahrtszeichen,
in: Jahrbuch der hessischen kirchengeschichtlichen Vereinigung 8,
1957,
S. 1-206
VAN BEUNINGEN, H.J.E. van und KOLDEWEIJ, Adrianus Maria
:
Heilig en profaan. 1000 laatmiddeleeuwse insignes uit de collectie H.J.E. van Beuningen,
1993, Cothen
Uldall, Frederik
:
Danmarks middelalderlige Kirkeklokker,
1906, Kopenhagen
Poettgen, Jörg
:
Vorreformatorische Wallfahrtdevotionalien aus dem Matthiaskloster zu Trier,
1994, Trier,
S. 47-76
Kühne, Hartmut und Poettgen, Jörg
:
Mittelalterliche Pilgerzeichen aus der Diözese Trier: Kurzkatalog und Befunde,
2009, Stuttgart
Die Inschriften der Stadt Aachen. gesammelt und bearb. v. Helga Giersiepen,
1993, Wiesbaden
SCHAEBEN, Jakob
:
Glocken Geläute Türme im ehemaligen Landkreis Euskirchen,
1977, Köln
HiILBERATH, Hans
:
Glocken und Orgeln des Stadtgebietes Erkelenz. Geschichte und Bestand,
1985, Erkelenz