Aachen, Marienstift, gefunden in
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Flachguß, oben mit Segmentbogen und Turmarchitektur abschließend, vier Ösen
Wallfahrtsort:
Aachen
Fundort:
Schlagworte:
Karl der Große
Maria
Datierung:
1450
Material:
Blei
Zinn
Technische Daten:
24 mal 38 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/b097f7b2-3024-4466-9999-b1e143428143
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Cothen, Sammlung van Beuningen Inv. Nr. 0906
Darstellung:
Das Bildfeld ist durch Einfachlinie in Form eines Kleeblattbogens gerahmt. Unter dem mit stramingemusterten, mit halbrundem Halsausschnitt versehenen Marienkleid, erscheinen die Büsten von drei Figuren.. Zwei etwas größere - mittig unter dem Gewand (Karl der große, heraldisch rechts ? und Maria links) ? und zur Linken Mariens eine kleine Figur- das Jesuskind.
Anmerkung:
Abbildung nach Rong a.a.O.
Zustand:
Kleine Defekte am Rand, die Ösen u. fehlen.
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Rong, Peter
:
Mittelalterliche Aachener Pilgerzeichen aus der Zeit des 14. Bis 16. Jahrhunderts,
2000, Aachen,
S. S. 62f mit Abb. 24
VAN BEUNINGEN, H.J.E. van und KOLDEWEIJ, Adrianus Maria
:
Heilig en profaan. 1000 laatmiddeleeuwse insignes uit de collectie H.J.E. van Beuningen,
1993, Cothen,
S. S. 213 mit Abb. 427