Werben, Johanniterkompturei und Pfarrkirche, gefunden in Münster
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, hochrechteckig mit spitzem (?) Giebelschluß und vier Ösen
Wallfahrtsort:
Fundort:
Münster
Schlagworte:
Johannes Baptist
Datierung:
1400
Material:
Blei
Technische Daten:
45 mal 38 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/ad40eddf-603f-488f-a60e-d9b51e43a4b3
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Münster, Landesmuseum, Inv. Nr. Nr. V 279.
Darstellung:
Unter einem krabbenbesetzten Spitzgibel, der von einer Vera Ikon (hier verloren) bekrönt wird steht frontal der hl. Johannes Bap., rechts hält er eine Agnus-Dei-Scheibe. Links und rechts neben der Figur des Täufers je ein baumartiges Gewächs.
Zustand:
Oberer Teil des Zeichens (Giebel) weggebrochen, von 4 Ösen fehlt eine
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster (Hrg.)
:
Westfalia Sacra. Katalog Münster 1951/1952,
1951, Münster,
S. Nr. 239
Goebeler, Heinz
:
Bilder und Zeichen - Zeugnisse gelebten Glaubens. Niederrheinische und Westfälische Wallfahrtsstätten im Spiegel kleiner Pilgerzeichen und Wallfahrtsmedaillen,
1991, Stromberg
Haasis-Berner, Andreas
:
Archäologische Funde von mittelalterlichen Pilgerzeichen und Wallfahrtsandenken in Westfalen,
in: Westfalen 78,
2000, Münster,
S. S. 361f., Abb.11