Bad Wilsnack, Pfarrkirche St. Nikolai, Heiliges Blut, gefunden in Hebel
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, dreikreisiges Hostienzeichen mit zwei bekrönenden Kreuzen und gegenständigem Dreieck hinterlegt (Köster: Formtyp Wilsnack A)
Fundort:
Hebel
Wallfahrtsort:
Bad Wilsnack
Schlagworte:
Heilig Blut, Wilsnack
Gießer:
Datierung:
1461
Überlieferungsart:
Glockenabguß
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/acada1b1-e07e-4daf-9a32-e8563afedc36
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Darstellung:
Drei gleichgroße Kreise (Hostien) sind zu einem auf der Spitze stehenden Dreieck verbunden und durch ein auf der Basis stehendes Dreieck hinterlegt. In den Bildfeldern der Hostien Darstellungen der Passion und Auferstehung: der Gekreuzigte, der auferstehandene Christus erhebt sich mit Siegesfahne aus dem Grab, Christus an der Geißelsäule.
Anmerkung:
Auf dieser Glocke weiterhin je ein Zeichen aus Waldeck und vom Michaelsberg bei Ovenhausen.
Bibliographie
Literatur:
Wenzel, H.G., Hessische Glockenkunde (30 Bde.) Typoskript in der Universitätsbiliothek Kassel Bibliothek Frankfurt, 1924-1949, Bd. 14 (Kreis Homberg)