Noyon, Kathedrale Notre-Dame von Noyon, Reliquienverehrung, gefunden in Paris
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Zweischaliger Guss, Plakette mit planer Rückseite, separater Rahmen
Fundort:
Paris
Wallfahrtsort:
Noyon
Schlagworte:
St. Eligius von Noyon
Datierung:
1475
Material:
Blei-Zinn
Technische Daten:
Durchmesser 32 mm
Überlieferungsart:
Original
Inschrift:
in Minuskeln: »saint l eloy l d [e] l noyon l«
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/a8bb133a-ee50-4f3c-b61a-1569b55a921e
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Kunstgewerbemuseum in Prag (Uměleckoprůmyslové museum), Inventar-Nr.: UPM 5751
Darstellung:
runde Plakette mit der Darstellung des auf einer Bank thronenden Bischofs, der durch das Attribut des Hammers in der rechten Hand als Eligius von Noyon ausgezeichnet wird, ist bisher einzigartig. Eine fehlende Befestigungsvorrichtung und der wulstige Rand mit dem überstehenden Grat lassen vermuten, dass diese Plakette ursprünglich für die Einfügung in einen wahrscheinlich zweiseitigen Rahmen hergestellt wurde. Die Darstellung und die Inschrift in Minuskeln verweisen das Stück in die 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts.
Zustand:
zugehöriger Rahmen verloren
Bibliographie
Literatur:
KÜHNE, Hartmut; BRUMME, Carina; KOENIGSMARKOVÁ, Helena, Jungfrauen, Engel, Phallustiere. Die Sammlung mittelalterlicher französischer Pilgerzeichen des Kunstgewerbemuseums in Prag und des Nationalmuseums Prag, im Auftr. des Kunstgewerbemuseums in Prag, 2012, Berlin, S.101f., Nr. 168