Grimmenthal, Marienkapelle
Allgemein
Wallfahrtsort:
Grimmenthal
Kurztitel:
Rechnung 40: 25. Dezember 1537 - bis 24. Dezember 1538 (Bl. 77v-78v)
Art:
Rechnungsbucheintrag
Datierung:
1538
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/a5205c2a-40e6-4949-9dc2-a2421551e62d
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Regest:
Einnahmen aus der Wallfahrtskapelle: Einnahmen aus dem Opferstock und am selben Tag außer dem vom Bruder erhalten, aus Verkäufen erlöst: 7 fl 5½ gn 1 d Wachs; 34½ gn Schleier; 1 fl 8 gn 1 d silberne Zeichen; 4½ fl 6½ gn 1 d gemeine Zeichen; 4½ gn Opfer; 1 fl 9 gn Flachs; Flachs für 32 gn hat die Wirtin genommen; 7½ gn Flachs; Summe 65 fl 5½gn.
[78r] 10½ gn Schleier; 31 gn silberne Zeichen; 2 fl 6½ gn gemeine Zeichen; 7½ fl 6½ gn Wachs; 1½ fl 10½ gn Hühner; 14½ gn Opfer auf den Altären; 1 fl 18 gn Hafer Summe 14 fl 13½ gn.
Summe 14 fl 13½ gn.
[78 v] Gesamtsumme Einnahmen der Kapelle 79 fl 19 gn
[78r] 10½ gn Schleier; 31 gn silberne Zeichen; 2 fl 6½ gn gemeine Zeichen; 7½ fl 6½ gn Wachs; 1½ fl 10½ gn Hühner; 14½ gn Opfer auf den Altären; 1 fl 18 gn Hafer Summe 14 fl 13½ gn.
Summe 14 fl 13½ gn.
[78 v] Gesamtsumme Einnahmen der Kapelle 79 fl 19 gn
Quellentext:
Bl. 7v: 48 fl 2½ gn auß dem Stock entpfangen Sambstag nach Pfingsten in Beisein des erbarn und achtparn Wilhelm Adolffs, Amptman, Johan Stauerschlachers, Bawemeister, Wendel Kressen und Pauel Schedels, Heiligenmeister, des mein Johan Hochs Handtschriefft ...
Bibliographie
Literatur:
Mötsch, Johannes, Die Wallfahrt zu Grimmenthal: Urkunden, Rechnungen, Mirakelbuch, 2004, Köln [u.a.] : Böhlau, S. 311/R 40