Santiago de Compostela, gefunden in Hameln
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Jacobsmuscheln, pecten maximus mit zwei Durchbohrungen im Wirbelbereich
Wallfahrtsort:
Santiago de Compostela
Fundort:
Hameln
Schlagworte:
Jacobus maior
Datierung:
1300
Technische Daten:
55 mal 55 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/99c033fe-7b3f-49db-8ba2-1c49d35b7619
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Hameln, Museum Hameln, Inv. Nr. 1977 K27
Darstellung:
Exemplar einer Pilgermuschel (Pecten maximus) mit zwei kleinen Durchbohrungen im Wirbelbereich in der Nähe des Schlossrandes.
Zustand:
leichte Defekte an der linken Seite des Muschelsaumes
Bibliographie
Literatur:
Köster Kurt, Pilgerzeichen und Pilgermuscheln von mittelalterlichen Santiagostraßen, 1983, S. 132
Haasis-Berner, Andreas, Pilgerzeichen des Hochmittelalters, 2003, S. 55