Bad Wilsnack, Pfarrkirche St. Nikolai, Heiliges Blut, gefunden in Bremen
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Gitterguß, dreikreisiges Hostienzeichen mit zwei bekrönenden Kreuzen und gegenständigem Dreieck hinterlegt (Köster: Formtyp Wilsnack A)
Fundort:
Bremen
Wallfahrtsort:
Bad Wilsnack
Schlagworte:
Heilig Blut, Wilsnack
Datierung:
1400
Technische Daten:
Durchmesser der Hostie: 9 mm; Höhe (noch) 27 mm
Überlieferungsart:
Original
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/89ef6f2d-0f2b-417d-97dd-73569404563b
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Bremen, Focke-Museum, Nr. 35. 307
Darstellung:
Drei gleichgroße Kreise (Hostien) sind zu einem auf der Spitze stehenden Dreieck verbunden und durch ein auf der Basis stehendes Dreieck hinterlegt.
Zustand:
Die Kreuze fehlen, die untere Hostie beschädigt
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Grohne, Ernst
:
Bremische Boden und Baggerfunde,
1929, Bremen,
S. 44-102
GVK
Dettmann, Gerd
:
Heimatliche Altertümer geschichtlicher Zeit. Die Ernte der letzten Jahre an bremischen Boden- und Weserfunden,
1937,
S. S. 9
Wittstock, Jürgen
:
Der Bremer Pilgerzeichen-Fund,
1998, Tübingen,
S. S. 98