Einsiedeln
Allgemein
Objekttyp:
Wallfahrtsorte
Verknüpfte Objekte:
verknüpfte Fundorte:
zeige 41 Orte
Wietstock
Wenigenhasungen
Velje
Ulm
Truns
Tragail
Seehausen
Schlatkow
Schinznach
Salz
Rom
Roßbach
Præstø
Muttenz
Mensfelden
Lomborg
Levring
Lauenstein
Lübeck
Hoeningen
Hirschfeld
Hildisrieden
Hauptschwenda
Hall
Groningen
Grötlingbo
Gröbern
Gamla Lödöse
Galenbeck
Frøslev
Elgershausen
Daler
Burow
Bremen
Bessingen
Baumbach
Balge
Baden Baden
Andelfingen
Altenberga
Alpenrod
Wallfahrtsort:
Einsiedeln
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/80acd5e4-1955-4045-b05e-f2604736a96b
in die Zwischenablage kopieren
Bibliographie
Literatur zum Ort:
Ohler, Norbert
:
Zur Seligkeit und zum Troste meiner Seele. Lübecker unterwegs zu mittelalterlichen Wallfahrtsstätten,
in: Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde 63,
1983,
S. 83-102
Heyden, Hellmuth
:
Stralsunder Wallfahrten,
in: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch 8,
1968/69,
S. 29-37
Krüger, Herbert
:
Des Nürnberger Meisters Erhard Etzlaub älteste Straßenkarten von Deutschland,
in: Jahrbuch für Fränkische Landesforschung 17,
1957,
S. 1-286
DEUS, Wolf-Herbert
:
Ein Reisepaß für Wallfahrer 1442 April 8.,
in: Soester Zeitschrift 76,
1962,
S. 16f
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Andersson, Lars
:
Pilgrimsmärken och vallfart,
in: Lund Studies in Medieval Archeology 7,
Lund, 1989
GVK
Köster, Kurt
:
Meister Tilman von Hachenburg. Studien zum Werk eines mittelrheinischen Glockengießers des 15. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung der als Glockenzier verwendeten Pilger- und Wallfahrtszeichen,
in: Jahrbuch der hessischen kirchengeschichtlichen Vereinigung 8,
1957,
S. 1-206
Warncke, Johannes
:
Mittelalterliche Pilgerzeichen aus Lübeck und Lauenburg,
in: Nordelbingen 8,
1930/31,
S. 158-183
Wittstock, Jürgen
:
Der Bremer Pilgerzeichen-Fund,
in: Jakobus-Studien 9,
hg. von Klaus Herbers / Robert Plötz,
Tübingen, 1998,
S. 85-107
Schaugstat, Monika
:
Mittelalterliche Pilgerzeichen auf Glocken in mecklenburgischen Dorfkirchen,
in: Mecklenburgische Jahrbücher 109,
1993,
S. 19-55
Uldall, Frederik
:
Danmarks middelalderlige Kirkeklokker,
Kopenhagen, 1906
JAITNER, Ralf und KOHN, Gerhard
:
Ausgewählte Pilgerzeichen aus dem Zisterziensernonnenkloster Seehausen in der Uckermark,
in: Wismarer Studien zur Archäologie und Geschichte, Bd. 4,
Wismar, 1994,
S. 102-108
Grabolle, Roman
:
Die Ausgrabungen auf dem Kyffhäuser 1934-1938,
in: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Bereich für Ur- und Frühgeschichte,
GRAAS, Tim
:
Een Zwitsers bedevaartsinsigne op een Groningse klok,
in: Groningen Kerken Kwartaaltijdschrift 2005 Jg. 22,
S. 4-14
Kühne, Hartmut, Brumme Carina
:
Der Pilgerzeichenfund am Kloster Seehausen und sein historischer Kontext. Mit einem Katalog des Seehausener Fundes,
in: Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser, Bd. 8,
hg. von Dirk Schuhmann (Hrsg.),
Berlin, 2007,
S. 406-457
Ringholz, Odilio P.
:
Die Einsiedler Wallfahrtsandenken einst und jetzt,
in: Schweizerisches Archiv für Volkskunde Nr. 22,
hg. von Eduard Hoffmann-Krayer und Jean Roux (Hrsg.),
1918/19,
S. 176-191, 232-42
JOLIDON, Yves
:
Pilgerzeichen (Abgüsse),
in: Alltag zur Sempacherzeit,
hg. von Jubiläumsstiftung 600 Jahre Schlacht bei Sempach u. 600 Jahre Stadt u. Land Luzern (Hrsg),
Luzern, 1986
Amark, Mats
:
Pilgrimsmärken på svenska medeltidsklockor,
in: Antikvarikt Arkiv 28,
1965,
S. 23f
GVK