Rocamadour, Sanctuaire Notre-Dame de Rocamadour, gefunden in Plauen
Allgemein
Objekttyp:
Pilgerzeichen
Formtyp:
Flachguß, spitzoval mit 4 Ösen
Wallfahrtsort:
Rocamadour
Fundort:
Plauen
Schlagworte:
Gottesmutter
Maria
Datierung:
1300
Überlieferungsart:
Original
Inschrift:
?+ SIGILLUM BEAT[E MA]RIE : DE ROCAMADOR?
Zitierlink:
https://www.pilgerzeichen.de/item/7ba8ee8f-052e-458d-9148-77561b5774cd
in die Zwischenablage kopieren
Beschreibung
Sammlung:
Landesamt für Archäologie Pl-04/77
Darstellung:
Im spitzovalen, von einem Rahmen mit unleserlicher Inschrift umgebenen, Bildfeld erscheint die bekrönte Gottesmutter auf einem Bankthron mit einem Lilienzepter in der rechten Hand und dem Jesuknaben auf ihrem linken Knie.
Anmerkung:
Abb. nach Franke a.a.O.
Zustand:
Sehr gut
Bibliographie
Literatur zu den Pilgerzeichen:
Franke, Birgit
:
Mittelalterliche Wallfahrt in Sachsen - Ein Arbeitsbericht,
in: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege 44,
Dresden, 2002,
S. 299-398
Zeit und Ewigkeit. 128 Tage in St. Marienstern - Erste Sächsische Landesausstellung, 13. Juni 1998 - 18. Oktober 1998 im Kloster St. Marienstern, Panschwitz-Kuckau. Ausstellungskatalog,
hg. von Judith Oexle, Markus Bauer, Marius Winzeler,
Halle an der Saale, 1998